Diese Fahrzeuge, von denen 70 % Hybridbusse sind, werden zwischen 2024 und 2025 geliefert und ermöglichen die Erneuerung der mehr als 10 Jahre alten Flotte. …
Der Verwaltungsrat von Transportes Interurbanos de Tenerife (Titsa), einem öffentlichen Unternehmen des Cabildo von Teneriffa, hat den Auftrag für den Kauf von 249 Bussen, von denen 70 % Hybridfahrzeuge sind, für einen Gesamtbetrag von 88,42 Millionen Euro erteilt. Diese Fahrzeuge werden in den Jahren 2024 und 2025 geliefert und ermöglichen die Erweiterung der Flotte und die Erneuerung aller über 10 Jahre alten Überlandbusse.
Der erste Vizepräsident Teneriffas und Präsident von Titsa, Enrique Arriaga, versichert, dass „dieser Kauf ein Schritt nach vorn für Titsa ist, da er es ermöglicht, über eigene Fahrzeuge zu verfügen und das bisherige Leasingsystem für viele Einheiten der Flotte aufzugeben“ und betont, dass „wir auf diese Weise auch sicherstellen, dass alle Busse des Unternehmens angepasst werden“.
Andererseits weist Arriaga darauf hin, dass dank dieser Erneuerung „eine erhebliche Verringerung der CO2-Emissionen und eine Einsparung des Verbrauchs an fossilen Brennstoffen dank der Hybridtechnologie der neuen Fahrzeuge erreicht wird“ und erklärt, dass „Hybridbusse zwei Arten von Energie nutzen, um ihre Fortbewegung zu erreichen. Zum einen haben sie einen Verbrennungsmotor und zum anderen einen oder mehrere Elektromotoren. Auf diese Weise wird der Verbrauch um schätzungsweise 30 % gesenkt“.
Der Mobilitätsdirektor der Insel und Vizepräsident von Titsa, José Alberto León, gibt an, dass „im Jahr 2024 insgesamt 145 Fahrzeuge eintreffen werden, darunter 6 Fernbusse, 18 15-Meter-Überlandbusse, 45 13-Meter-Überlandbusse, 25 13-Meter-Vorortbusse, 20 11-Meter-Überlandbusse, 7 11-Meter-Vorortbusse, 14 18-Meter-Gelenkvorortbusse und 10 Minibusse. Die verbleibenden 104 Einheiten werden im Jahr 2025 ausgeliefert“.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....