Der 25. Mai ist der Afrika-Tag, ein wichtiges Datum für die afrikanische Gemeinschaft auf den Kanarischen Inseln. Aus diesem Grund werden verschiedene Aktivitäten auch in der Gemeinde Puerto de la Cruz organisiert, um dieses wichtige Datum zu feiern.
Das Programm der Veranstaltungen wurde am vergangenen Freitag auf einer Pressekonferenz von Stadtrat David Hernández und dem Vorsitzenden der Gruppe Camaleón África, Jean Maack, vorgestellt.
Für David Hernández „ist es wichtig, dass die afrikanische Gemeinschaft durch ihren Verband am Tag der afrikanischen Befreiung im Mittelpunkt steht. Für uns als multikulturelle Stadt ist es eine Quelle des Stolzes, sie bei diesem festlichen Ereignis zu begleiten, aber auch Rechte und kulturelle Bereicherung zu fordern“.
Zu den Aktivitäten, die am gestrigen Samstag begannen, gehören zahlreiche sportliche und kulturelle Veranstaltungen, darunter Workshops zur Einführung in den Tennissport, Fußballturniere, ein Tag des Basketballs, ein Workshop für senegalesisches Essen, Vorträge sowie Workshops für Perkussion und Tanz.
Das Programm der sportlichen Aktivitäten
- Sonntag, 12. von 17.00 bis 19.00 Uhr. - Interkulturelles Fußballspiel im Stadion El Peñón.
- Dienstag, 14. von 17.00 bis 19.00 Uhr. - Interkulturelles Fußballspiel im Stadion Salvador Ledesma.
- Freitag, den 17. von 17.00 bis 19.00 Uhr. - Interkulturelles Fußballspiel im Salvador-Ledesma-Stadion.
- Freitag, den 17. von 20.00 bis 21.00 Uhr. - Handballspiel gegen die Mannschaft BM Los Realejos im Pavillon Miguel Ángel Díaz Molina.
- Sonntag, den 19. von 10.00 bis 13.00 Uhr. - Basketballspiele mit UBPC im Sportzentrum Manolo Santaella.
- Dienstag, 21. von 17.00 bis 18.00 Uhr. - Spiel um den dritten Platz im Stadion Salvador Ledesma.
- Freitag, 24. von 17.00 bis 21.00 Uhr. - Senegalesisches Ringen gegen C.L. Las Adelfas im Terrero de Lucha Santiago Yanes.
- Sonntag, 26. von 18.00 bis 19.00 Uhr. - Großes Finale des Fußballturniers im Estadio El Peñón.
Programm der Freizeitaktivitäten
- Mittwoch 15. um 14.00. - Workshop zur senegalesischen Gastronomie in der IES María Pérez Trujillo.
- Donnerstag, 16. um 14.00 Uhr. - Workshop zur senegalesischen Gastronomie in der IES María Pérez Trujillo.
- Montag 27. um 10:00 Uhr. - Percussion- und Tanz-Workshop und Gespräch mit Schülern am CEIP San Antonio.
- AKTIVITÄTEN am 25. MAI im Sportzentrum Punta Brava:
Vortrag über Migration, Regulierung und Panafrikanismus ab 11.00 Uhr.
Senegalesisches Essen ab 14.00 Uhr
Percussion-Workshop, Workshop für afrikanische Zöpfe, Tanzworkshop und Konzerte ab 17.00 Uhr.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)