2024-01-29 Teneriffa Flughafen Calima
Blick über den Süd-Flughafen in die Berge, die hinter dem Calima-Staub völlig verschwinden | Bild: Teneriffa-heute

Selbst an der Südküste Teneriffas, in El Médano, wurden am Montag um 8.00 Uhr 220 µg/m³ Feinstaub PM10 gemessen, was als extrem ungesund eingestuft wird. Eine hohe und wechselhafte Feinstaubkonzentration wird auch in den nächsten Tagen erwartet.

Auch wenn die Vorwarnung der kanarischen Regierung für Wind, Calima und Waldbrände am Sonntagabend aufgehoben wurde, sollten sich zumindest die für Feinstaub empfindlichen Personen weiterhin schützen. Diese hohen Staubwerte stellen aber auch eine Gefahr für Personen dar, die durch sportliche Anstrengungen im Freien besonders viel Staub einatmen. Das trifft ganz besonders auch für Radsportler zu, die weiterhin in großer Zahl auf den Straßen der Insel zu beobachten sind.

Auch wenn es die Sonne zuweilen etwas schwer hat, den Calima-Dunst zu durchdringen, werden an den Stränden der Insel Lufttemperaturen bis 27°C erwartet, bei Wassertemperaturen um die 21°C. Der Wind wird eher schwach sein.

2024 01 29 Teneriffa Montana Roja
Selbst der Montaña Roja in El Médano steht am Montagmorgen im Calima-Dunst. | Bild: Teneriffa-heute 

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.