Die Inselregierung Teneriffas hat über das öffentliche Unternehmen Balsas de Tenerife (Balten) die Versorgung mit Bewässerungswasser im Nordosten der Insel innerhalb von vier Jahren verdoppelt, genauer gesagt in den Dörfern Valle de Guerra und Tejina sowie in der Gemeinde Tegueste …
Der Inselrat für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Javier Parrilla, versicherte, dass „dieser Sommer viel härter war als erwartet, und ohne das wiedergewonnene Wasser hätten wir diesen beträchtlichen Anstieg nicht bewältigen können“.
Nach seinen Angaben wurde die Wassermenge im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zu 2018 um 210 Prozent erhöht, was bedeutet, dass 711.000 Kubikmeter an die Landwirte der Region verteilt wurden.
„Dieser Anstieg entspricht der Vergrößerung der Anbaufläche in der Region um 170 Hektar in einer der traditionellen landwirtschaftlichen Fläche, die sich dank der gemeinsamen Anstrengungen mit den Gemeinden La Laguna und Tegueste erholt.“
In Tegueste wurden mehr als 14 Hektar Obstbäume angepflanzt, vor allem wasserbedürftige Pflanzen wie Avocado, und 43 Hektar Gartenbaukulturen (in einigen Fällen als Erweiterung der landwirtschaftlichen Fläche, in anderen als Umstellung). Das Gleiche gilt für die Gebiete von Tejina und Valle de Guerra, wo die Anbaufläche für Obstbäume, vor allem Avocado, ebenfalls vergrößert wurde.
Allerdings musste die Versorgung in diesen Ballungszentren moduliert werden, was zu Verschiebungen führte und die Bewässerungsmenge auf die gleiche Menge wie im Jahr 2021 begrenzte.
In Bezug auf den Nordosten der Insel versichert die Leiterin von Balten, Ana Sánchez Espadas, dass „wir hart daran gearbeitet haben, einen Modellwechsel ähnlich dem des Südens zu ermöglichen, aber in diesem Fall unterstützt durch den Einsatz von wiedergewonnenem Wasser auf niedrigem Niveau“.
Auf diese Weise wurde regeneriertes Wasser aus der Kläranlage des Nordostens von Teneriffa (EDRAR) in Valle Guerra in das Becken von Valle Molina in Tegueste gepumpt, was zusammen mit anderen Beiträgen die Bewässerung des gesamten Beckens von Tejina, Tegueste und Valle de Guerra mit Wasser von hervorragender Qualität ermöglichte.
Was die Anbaufläche betrifft, so zeigt die von der kanarischen Regierung erstellte Anbauflächenkarte mit den neuesten Daten für 2021, dass die Insel 1.100 Hektar an landwirtschaftlicher Nutzfläche gewonnen hat.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...