Inselpräsident Pedro Martín teilte am Freitagmorgen, 29. Juli, auf einer Pressekonferenz mit, dass der Waldbrand im Norden der Insel Teneriffa unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Das Feuer hat eine Fläche von 2.753 Hektar und einen Umfang von 34 Kilometern erreicht. Martín sagte, dass die Entwicklung am Donnerstag und in den frühen Morgenstunden des Freitags sehr positiv verlaufen sei. Außerdem hätten der merkliche Temperaturrückgang und der Anstieg der Luftfeuchtigkeit die Löscharbeiten begünstigt. Das Wolkenmeer reichte bis auf 850 Meter Höhe, was sich ebenfalls positiv ausgewirkt habe.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 22.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023