Sonnenaufgang hinter Calima-Dunst am Montag | Bild: Teneriffa-heute
Die Woche beginnt auch auf Teneriffa mit Calima-Dunst, der bereits am Morgen die Strahlen der aufgehenden Sonne filtert. Dadurch ergeben sich teils bizarre Lichtspiele.
Die Generaldirektion für Notfälle der kanarischen Regierung warnt bereits vor einer instabilen Wetterlage, die neben Calima-Dunst auch mit starkem Wind und Gewittern verbunden sein kann, die die Inseln vom afrikanischen Kontinent her erreichen können. Dabei sind Gewitterschauern mit sehr starken Windböen möglich, wobei auch plötzliche örtliche Temperaturanstiege von kurzer Dauer möglich sind.
Sowohl bei Wanderungen in den Bergen als auch beim Baden an den Stränden sollten sowohl der Wind als auch die Temperaturen nicht unterschätzt werden. Trotz des Calima-Filters muss mit hohen UV-Werten gerechnet werden.
Auch das Meer zeigt sich sehr bewegt und mit Calima-Dunst | Bild: Teneriffa-heute
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)