Während sich der Teide hinter einem Calima-Schleier versteckt, steuern weitere Besucher den Süd-Flughafen Teneriffas an …
Als würde die Wärme des Sommers an sich nicht ausreichen, soll es in den nächsten Tagen auch auf den Kanarischen Inseln noch einmal einen Wärmeschub geben. Dieser beginnt schon am heutigen Dienstag mit Hitzewarnung der Stufe Gelb auf Gran Canaria, die am Mittwoch auch Teile Teneriffas erreichen soll und am Donnerstag die ganze Insel erfasst. Temperaturen werden dann hier bis zu 34°C erwartet.
An den südlicher gelegenen Küsten wird dann kräftiger Wind dafür sorgen, dass man die Hitze an den Stränden nicht so spürt. Aber Vorsicht: Nicht nur die ungebremsten Sonnenstrahlen können den Körper überfordern, auch der Wind auf dem Meer kann die Wellen antreiben, weshalb ja auch Küstenwarnung der Stufe Gelb in diesen Gebieten besteht.
Wer sich in die Berge flüchten möchte, sollte aber die Waldbrandwarnung beachten und auch wissen, dass der Calima-Dunst mit der Höhe zunimmt.
Laut der Website von Volcano Teide sind heute zwar die Teide-Seilbahn und die wichtigsten Wanderwege um den höchsten Berg Spaniens geöffnet, doch bei diesen Temperaturen sollte man die Warnungen der Gesundheitsbehörde beachten. So gibt es vom 20. bis 22. Juli eine Gesundheitswarnung der Stufe Orange für die Süd-Gemeinden Arona, Granadilla de Abona und San Miguel de Abona. Darüber hinaus gelten gelbe Gesundheitswarnungen für weitere Gemeinden auch dieser Insel.
So empfiehlt die Gesundheitsbehörde unter anderem, sich während der heißesten Stunden des Tages (zwischen 11 und 16 Uhr) nicht der Sonne auszusetzen. Wenn man ins Freihe gehen müsse, solle man sich möglichst im Schatten aufhalten, helle Kleidung tragen und sich mit einer Mütze und einer zugelassenen Sonnenbrille schützen.
Aber all dies hält die Gäste der Insel nicht davon ab, ihr einen Besuch abzustatten. Viele warten seit Monaten darauf, Sonne pur genießen zu können. Auch wenn die derzeitigen Temperaturen in vielen Ländern Europas dafür keine Reise erfordern würden, ist die Natur auf der Insel nicht zu ersetzen. Und Urlaub auf den Kanarischen Inseln ist nun mal nicht zu toppen – meinen zumindest diejenigen, die immer wieder hierher zurückkehren.
Trotzdem ist in diesen Tagen etwas Vorsicht angesagt, vor der ungebremsten Sonne, aber auch vor Calima-Dunst und kräftigen Wellen.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 24.03.2023
- Teneriffa: Aufstieg einer Magmablase unter dem Teide
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 23.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 22.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023