Nach Meldung der Inselregierung Fuerteventuras handelt es sich bei diesem neuen Vorfall, der sich am Samstagabend ereignete, ist den fünfte in weniger als fünf Wochen. Er werde die den Einwohnern zur Verfügung stehende Wassermenge um die Hälfte reduzieren. …
Die Hauptdruckleitung von der Entsalzungsanlage in Puerto del Rosario nach La Herradura erlitt gestern Abend einen neuen Ausfall, den fünften in weniger als fünf Wochen, der zu einer Halbierung der Versorgungsleistung führen wird.
Der neue Ausfall ereignete sich am Samstag um 21.30 Uhr und führte zu einer Halbierung der üblichen Kapazität von 27.000 Kubikmetern auf 13.500 Kubikmeter. Der Vorfall betrifft die gesamte Insel, mit Ausnahme von Corralejo, dem Gebiet Castillo-Nuevo Horizonte und von Costa Calma im Süden.
Die Spezialisten des Consorcio de Abastecimiento de Aguas de Fuerteventura (CAAF) arbeiten bereits an den Reparaturen, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen. In zwei Jahren gab es bereits 12 Ausfälle, von denen die letzten fünf in weniger als fünf Wochen auftraten.
Der Präsident des Cabildo und des CAAF, Sergio Lloret, wird am morgigen Montag von den Betreibern der zwölf Ausfälle, insbesondere der letzten fünf, einen dringenden Bericht über die Umstände verlangen, die zu diesen Kettenausfällen geführt haben könnten, sowie die Aufzeichnungen über die in den letzten zwei Jahren gepumpten Mengen.
Lloret erklärte, dass das gesamte System bereits mit Wassertanks aufgestockt wurde und alle notwendigen Maßnahmen ergriffen worden seien, um die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Auch die Pumpanlagen von Aguas de Antigua im Süden seien bereits weit fortgeschritten, so dass sie wahrscheinlich innerhalb einer Woche in Betrieb genommen werden können.
Die aktuellen News
- Kanaren: Warnung vor Waldbrandgefahr auf mehreren Inseln (03.10.2023)
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)