Hitze- und Waldbrandwarnung auf Gran Canaria | Bild-Quelle: 112 Canarias
Die Generaldirektion für Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln hat für den morgigen Samstag, den 28. Juni, ab 8:00 Uhr auf Gran Canaria eine Höchsttemperaturwarnung und eine Warnung vor Waldbrandgefahr ausgegeben. Darüber hinaus ist die Vorwarnung für hohe Temperaturen auf Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, El Hierro und Teneriffa, mit Ausnahme der nördlichen Hänge, aktiviert. Die Vorwarnung für die Waldbrandgefahr, die am 1. Juni in Kraft getreten ist, wird in den westlichen Regionen aufrechterhalten. […]
Die Wettervorhersage deutet auf das Eintreffen einer Luftmasse saharischen Ursprungs hin, die einen Anstieg der Höchsttemperaturen mit sich bringen wird, insbesondere im Landesinneren, im Mittelland und in den Hochlagen. Auf Gran Canaria können die Temperaturen auf den nach Süden, Osten und Westen ausgerichteten Gipfeln und im Mittelland 37 Grad Celsius und im Norden 32 Grad Celsius überschreiten.
Im Rest des Archipels, mit Ausnahme von La Palma, können die Höchsttemperaturen 34 Grad erreichen oder überschreiten. Außerdem wird es in niedrigen Höhenlagen eine Temperaturinversion mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 30 % in Höhen über 600 m geben. Darüber hinaus werden allgemein Nord- und Nordostwinde mit mäßigen Böen erwartet.
Die Generaldirektion für Notfälle beobachtet die Situation und wird je nach Entwicklung die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Empfehlungen zum Selbstschutz
Angesichts dieser Wettervorhersage empfiehlt die Regierung der Kanarischen Inseln der Bevölkerung, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die mit der Hitze verbundenen Gesundheitsrisiken zu minimieren und den Ausbruch eines Waldbrandes zu vermeiden.
Im Hinblick auf den Temperaturanstieg ist es ratsam, sich in den Mittagsstunden nicht körperlich zu betätigen, sich an kühlen Orten aufzuhalten, viel zu trinken und sich im Freien vor der Sonne zu schützen. Außerdem wird empfohlen, leichte, regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen und auf Alkohol zu verzichten.
Besondere Vorsicht ist in jedem Fall bei älteren Menschen und Kindern geboten, die besonders anfällig für solche Hitzeperioden sind.
Um den Ausbruch eines Waldbrandes zu verhindern, ist es wichtig, keine brennenden Zigarettenstummel, Streichhölzer oder Abfälle in bewaldete Gebiete zu werfen. Werfen Sie außerdem keine fliegenden Gegenstände, Knallkörper oder feuerhaltige Dinge in Gefahrengebiete, auch nicht im Freien, auf landwirtschaftliche Flächen oder in Wohnsiedlungen, die von Wäldern umgeben sind.
Zum Schutz von Wohnhäusern ist es wichtig, einen sauberen Streifen frei von trockener Vegetation und Unrat um sie herum sowie auf unbebauten Grundstücken zu halten.
Außerdem sollte das Zelten niemals außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche erfolgen, insbesondere nicht in Bereichen abseits der Zufahrtsstraßen. Um Brände zu vermeiden, ist es ebenfalls wichtig, die von den verschiedenen Gemeindeverwaltungen und Stadtverwaltungen festgelegten Beschränkungen zu beachten, sowohl was den Zugang zum Waldgebiet als auch die Arbeiten betrifft, die in diesen Gebieten zu vermeiden sind, bis die Gefahrensituation vorüber ist.
Wenn Sie Rauch oder Feuer sehen, rufen Sie sofort die 112 an, denn die Reaktionszeit ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich das Feuer unkontrolliert ausbreitet.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | Wetter- und Temperaturwarnungen (03.07.2025)
- Kanaren | Vorwarnung wegen Waldbrandgefahr auf den Inseln (01.07.2025)
- Kanaren | Technologischer Notstand für die Inseln erklärt (30.06.2025)
- Kanaren | Vorwarnsituation für Wind auf allen Inseln (30.06.2025)
- Kanaren | Voralarm wegen Gefahren an den Küsten der Inseln (30.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 30.06.2025 (30.06.2025)
- Kanaren | Kraftstoff-Subventionen auf den Inseln (30.06.2025)
- Kanarische Inseln | Wind-Vorwarnung der kanarischen Regierung (29.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 29.06.2025 (29.06.2025)
- Teneriffa | Kongress eines deutschen Reisebüronetzwerks (28.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 28.06.2025 (28.06.2025)
- Gran Canaria | Alarm wegen Hitze und Waldbrandgefahr (27.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 26.06.2025 (26.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 24.06.2025 (24.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 23.06.2025 (23.06.2025)