Die kanarische Generaldirektion für öffentliche Gesundheit hat zwischen dem 31. August und dem 2. September in verschiedenen Gemeinden Gran Canarias verschiedene Warnungen vor Gesundheitsrisiken herausgegeben …
An diesen Tagen wird eine gleichzeitige Überschreitung der Höchsttemperaturen von 32°C und der Mindesttemperatur von 24°C vorhergesagt.
Orange-Warnung (mittleres Risiko) in den Gemeinden Mogán und Santa Lucía de Tirajana zwischen dem 31. August und dem 2. September.
Gelbe Warnung (geringes Risiko) in den Gemeinden Agüimes, Ingenio und San Bartolomé de Tirajana am 31. August und 1. September sowie in La Aldea de San Nicolás am 31. August.
Die Warnung richtet sich an die gesamte Bevölkerung und ist insbesondere für die Bevölkerungsgruppen gedacht, die am stärksten von der Hitze betroffen sind, wie ältere Menschen, Kinder und Menschen mit chronischen Krankheiten.
Bei hitzebedingten Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfen, allgemeinem Unwohlsein, hitzebedingtem Erstickungsgefühl, Müdigkeit oder Erschöpfung wenden sollen sich die Betroffenen an den Notruf 1-1-2 wenden.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023