Die Inselregierung aktivierte die höchste Warnstufe für Waldbrände, wodurch auch der territoriale Notfallplan der Insel (PEIN) in Kraft gesetzt wurde …
Aufgrund der von der Direktion für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln festgelegten höchsten Alarmstufe wurde auch der Sonderplan für den Zivilschutz und die Notfallversorgung bei Waldbränden der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) genehmigt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die mittleren Lagen, das Hochland und die Gipfel gelegt.
Die Inselregierung Teneriffas weist die Bevölkerung darauf hin, dass die Aktivitäten in den Waldgebieten ab dem heutigen Freitag um 10.00 Uhr ausgesetzt werden. Der Aufenthalt und die Durchfahrt im Wald werden bis zur Aufhebung dieser Erklärung, für die es derzeit noch kein Datum gibt, eingeschränkt sein. In diesem Zusammenhang wurde auch der territoriale Notfallplan für die Insel (PEIN) aktiviert.
Die Inselrätin für Umweltmanagement und Sicherheit, Isabel García, wies darauf hin, dass es in den nächsten Tagen eine Hitzeperiode geben werde, in der Temperaturen zwischen 32 und 38°C erwartet würden. Dabei könnten die lokalen Temperaturen 40°C oder mehr erreichen. Sehr trockene und warme Luft werde vor allem in den mittleren Lagen, in den höher gelegenen Gebieten und auf den Gipfeln erwartet. Calima und sehr niedrige relative Luftfeuchtigkeit in der Atmosphäre forderten die strikte Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, die die Nutzung von Waldgebieten, sowohl Wanderwege und Erholungsgebiete, sowie die Verwendung von Maschinen oder Werkzeugen, die Funken erzeugen können, begrenze.
Isabel García rief auch zur Vorsicht und zum gesunden Menschenverstand angesichts der extremen Hitze auf, die in den nächsten Tagen zu erwarten sei, und die zu ernsthaften Problemen in den Wäldern führen könnten. Sie erinnerte die Bevölkerung an die Notwendigkeit, die Wälder bewusst zu nutzen, damit es in einer Zeit extremer meteorologischer Empfindlichkeit nicht zu Waldbränden oder Alarmen komme.
Daher bleiben für die Dauer dieser höchsten Alarmstufe der Zugang zu den Bergen der Insel, einschließlich der Wanderwege, die Feuerwerksaktivitäten, die Erholungs- und Campinggebiete geschlossen und die genehmigten sportlichen Aktivitäten, einschließlich der Jagd, werden bis zum Ende der Warnungen ausgesetzt.
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...