Situation am 17.03.2023
Das Gesundheitsministerium der kanarischen Regierung informiert, dass seit der letzten Datenaktualisierung am vergangenen Freitag auf dem Archipel 227 neue COVID-19-Positive bei Personen über 60 Jahren registriert wurden, also bei der Bevölkerungsgruppe, die nach der akuten Phase der Pandemie überwacht wird.
Die kumulative Inzidenz liegt für diese Altersgruppe nach 14 Tagen bei 89,29 Fällen pro 100.000 Einwohner und nach 7 Tagen bei 56,15 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Auf der Inselgruppe befinden sich derzeit 52 Personen mit dem Coronavirus in Krankenhäusern, von denen sich neun auf der Intensivstation und die übrigen 43 auf der normalen Krankenstation befinden.
In den letzten sieben Tagen sind sieben Menschen gestorben, drei davon auf Teneriffa, zwei auf Gran Canaria und zwei auf La Palma. Alle Verstorbenen waren zwischen 81 und 94 Jahre alt, hatten eine Vorerkrankung und befanden sich im Krankenhaus.
Gesundheitsalarmstufen am 23.03.2023
Das regionale Gesundheitsministerium hat am heutigen Donnerstag die Gesundheitsalarmstufen aktualisiert. Dem epidemiologischen Bericht der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit zufolge besteht auf allen Inseln weiterhin ein kontrolliertes Gesundheitsrisiko, das niedrigste in der Klassifizierung.
In der Autonomen Gemeinschaft insgesamt sind im Tagesdurchschnitt 0,84 Prozent der konventionellen Krankenhausbetten mit Covid-19-Patienten belegt. Das Risikoniveau in Bezug auf die prozentuale Belegung der konventionellen Betten ist auf allen Inseln im kontrollierten Bereich
Die Zahl der belegten Intensivbetten bleibt auf allen Inseln im kontrollierten Bereich, mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Belegungsrate von sechs Betten, was 1,2 Prozent entspricht.
Die Belegungsrate der Intensivbetten pro 100 000 Einwohner liegt bei durchschnittlich 0,28 belegten Intensivbetten, wobei alle Inseln im kontrollierten Bereich bleiben und die niedrige Risikostufe beibehalten wird.
In der Autonomen Gemeinschaft insgesamt beträgt die kumulative Inzidenzrate nach sieben Tagen bei den über 60-Jährigen 49,1 Fälle pro 100.000 Einwohner. Bei diesem Parameter besteht auf allen Inseln weiterhin ein geringes Risiko oder eine kontrollierte Verbreitung.