Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Regierung teilt mit, dass 60 Blaue Flaggen für das Jahr 2023 auf den Kanarischen Inseln vergeben wurden. Davon entfallen 56 auf Strände und vier auf Jachthäfen. …
Auf den Kanarischen Inseln wird die Initiative Blaue Flagge in Zusammenarbeit mit dem regionalen Gesundheitsministerium über die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit des kanarischen Gesundheitsdienstes verwaltet.
Die Blaue Flagge ist ein jährliches Auszeichnungs- und Zertifizierungssystem für Umweltqualität, das von der FEE (Federación de Educación Ambiental) entwickelt wurde. In Spanien wird diese Initiative von der ADEAC (Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor) koordiniert.
Sie zeichnet jene Strände und Jachthäfen aus, die die Kriterien für eine hervorragende Qualität der Badegewässer erfüllen, die Umweltvorschriften einhalten und über eine angemessene Gesundheits- und Sicherheitsinfrastruktur verfügen, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten.
Mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände auf den Kanarischen Inseln: 56
FUERTEVENTURA: 11
- La Oliva: Corralejo Viejo, Grandes Playas, La Concha.
- Pájara: Butihondo, Costa Calma, El Matorral, Morro Jable.
- Puerto del Rosario: Blanca, Los Pozos, Puerto Lajas.
- Tuineje: Gran Tarajal
GRAN CANARIA: 13
- Agaete: Las Nieves.
- Agüimes: Arinaga.
- Arucas: El Puertillo, Los Charcones.
- Gáldar: Sardina.
- Ingenio: El Burrero.
- San Bartolomé de Tirajana: El Inglés, Maspalomas, Meloneras, San Agustín.
- Telde: Hoya del Pozo, Melenara, Salinetas.
LANZAROTE: 7
- Arrecife: El Reducto.
- Teguise: Las Cucharas.
- Tías: Grande (Blanca), Matagorda, Pila de la Barrilla, Pocillos.
- Yaiza: Blanca.
LA GOMERA: 3
- Alajeró: Santiago.
- San Sebastián de la Gomera: La Cueva, San Sebastián de la Gomera.
EL HIERRO: 2
- Pinar del Hierro: La Restinga.
- Valverde: Timijaraque.
LA PALMA: 6
- Breña Alta: Bajamar.
- Breña Baja: Los Cancajos.
- Los Llanos de Aridane: Charco Verde, Puerto Naos.
- Santa Cruz de la Palma: Santa Cruz de la Palma.
- Tazacorte: El Puerto de Tazacorte.
TENERIFFA: 14
- Adeje: El Duque, Torviscas.
- Arona: El Camisón, Las Vistas, Los Cristianos.
- Garachico: El Muelle, El Caletón natürliche Schwimmbäder.
- Guía de Isora: Strand La Jaquita.
- Icod de los Vinos: San Marcos.
- Los Realejos: Socorro.
- San Cristóbal de La Laguna: Naturschwimmbecken Bajamar, Naturschwimmbecken El Arenisco, Naturschwimmbecken Jóver.
- Tacoronte: La Arena (Mesa del Mar).
Das Programm der Blauen Flagge ist bestrebt, die nachhaltige Entwicklung der Küstengebiete zu fördern, indem es hohe Anforderungen an die Qualität der Badegewässer, die Sicherheit, das Umweltmanagement sowie die Information und Erziehung zur Nachhaltigkeit stellt. All diese Kriterien wurden bei der Vergabe der Blauen Flagge an die ausgezeichneten Strände der Kanarischen Inseln berücksichtigt.
Häfen mit Blauer Flagge auf den Kanarischen Inseln: 4
GRAN CANARIA:
- P. D. von Mogán.
- P.D. Pasito Blanco (San Bartolomé de Tirajana).
LANZAROTE:
- Yachthafen Puerto Calero (Yaiza).
TENERIFFA:
- R.C.N. de Tenerife (Santa Cruz de Tenerife).
- Die Kriterien, die ein Jachthafen mit der Blauen Flagge erfüllen muss, sind in drei Hauptbereiche unterteilt: Information und Umwelterziehung, Umweltmanagement sowie Sicherheit und Dienstleistungen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...