1-1-2 Canarias | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln empfiehlt der Bevölkerung, extreme Vorsichtsmaßnahmen bei Straßenfahrten zu treffen, während die Inseln unter dem Einfluss des Sturmtiefs „Olivier“ stehen, das heute, Mittwoch, den 9. April, seit 15.00 Uhr den Archipel von Westen nach Osten überquert, mit örtlich starkem, sehr starkem und anhaltendem Regen sowie Sturmböen, die bis zu 70 Stundenkilometer erreichen können. […]
Die starken und intensiven Regenfälle, die innerhalb von 12 Stunden bis zu 80 Liter Wasser ansammeln können, könnten zu Verkehrsproblemen auf den Hauptstraßen der Inseln führen. Es wird daher empfohlen, nur die unbedingt notwendigen Fahrten zu unternehmen, die Abfahrtszeit vorzuverlegen und vor allem am Nachmittag und Abend des heutigen Mittwochs und in den frühen Morgenstunden des morgigen Donnerstags mit großer Vorsicht zu fahren.
In diesem Zusammenhang erinnert die Generaldirektion für Notfälle die Bevölkerung daran, nicht in Schluchten zu fahren oder zu parken, da dies Punkte auf der Insel sind, an denen die Ansammlung von Regenwasser durch das Sturmtief „Olivier“ Überschwemmungen oder Abflüsse verursachen könnte. Die kanarische Regierung hat eine Vorwarnung für die Gefahr von Überschwemmungen durch Regen ausgelöst, die vor allem die Schluchten der Insel betreffen.
Darüber hinaus wird denjenigen, die mit dem Auto unterwegs sind, geraten, besonders auf mögliche Hindernisse zu achten, die aufgrund des erwarteten Regens und Windes auf der Straße auftreten können.
Es ist auch ratsam, das Fahrzeug vor der Abfahrt zu überprüfen, den Kraftstofftank aufzufüllen, genügend Wasser mitzuführen und die Batterie des Mobiltelefons zu überprüfen, falls es notwendig ist, die 112 anzurufen, um einen Notfall oder eine dringende Situation zu melden.
Es sei daran erinnert, dass die Regierung der Kanarischen Inseln die Warnung vor Regen auf allen Inseln sowie die Vorwarnung vor Überschwemmungen, Stürmen, Winden und Küstenphänomenen auf den westlichen Inseln, Lanzarote und Fuerteventura aufgrund des Durchzugs des Sturmtiefs „Olivier“ über den Archipel aufrechterhält.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)