2024 10 14 Kanaren Grippe Covid Impfung
Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Dabei wurde darauf hingewiesen, dass wir uns in diesem Jahr immer noch in einer Situation befinden, in der das Covid neben anderen saisonalen Virusinfektionen wie der Grippe auftrete, weshalb es nach wie vor unerlässlich sei, die am stärksten gefährdeten Gruppen und die Berufsgruppen, die für die Gemeinschaft wichtig seien, zu impfen.

Impfung von Kindern

Es wurde mitgeteilt, dass in dieser Saison die Impfung von Kindern gegen die Grippe fortgesetzt wird. Wie im letzten Jahr werden die Kinder in den Gesundheitszentren geimpft, aber neu sei, dass die Impfung auch in öffentlichen Schulen durchgeführt werde, um den Zugang zur Impfung zu erleichtern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und die Durchimpfungsrate zu erhöhen. Die Initiative folge dem Trend in anderen autonomen Gemeinschaften Spaniens, die in diesem Jahr Kinder zwischen drei und vier Jahren in den Klassenzimmern mit einem intranasalen Serum impfen, vorausgesetzt, die Eltern haben eine Einverständniserklärung unterschrieben.

Schwere Fälle vermeiden

Weiterhin wurde darauf hingewiesen, dass die Impfung das wirksamste Mittel sei, um eine Ansteckung oder Übertragung der Grippe zu vermeiden, vor allem bei Personen, die im Falle einer Ansteckung ein erhöhtes Risiko für Komplikationen haben, und bei Personen, die für die Gemeinschaft von wesentlicher Bedeutung sind, wie z. B. Beschäftigte im Gesundheitswesen und Betreuer von älteren oder pflegebedürftigen Menschen.

Saisonale Impfempfehlungen 2024-2025

Jedes Jahr werden Empfehlungen für die Grippeimpfung im Herbst und Winter für Bevölkerungsgruppen mit einem höheren Risiko für Komplikationen im Falle einer Infektion und für Personen, die die Krankheit an andere Personen mit hohem Komplikationsrisiko weitergeben können, festgelegt. Ab der Saison 2021-2022 fällt die Grippeimpfung mit der Impfung gegen Covid zusammen. Ziel der Impfung gegen das Coronavirus sei es, den Schutz der am stärksten gefährdeten Menschen und der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen zu verstärken, um die Morbidität und Mortalität durch SARS-CoV-2 und die Auswirkungen dieser Krankheit auf die Kapazität der wesentlichen Gemeinschaftsdienste zu verringern.

Grippe-/Covid-Impfung

In Anbetracht der aktuellen epidemiologischen Situation wird die Impfung während der Herbst-Winter-Saison (2024-2025) für die folgenden Bevölkerungsgruppen empfohlen, um das Risiko von Komplikationen oder schweren Erkrankungen zu vermeiden:

  • Personen im Alter von 60 Jahren und älter.
  • Personen im Alter von fünf Jahren und älter, Personen in Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeheimen sowie andere Langzeitinstitutionalisierte und Bewohner von geschlossenen Einrichtungen.
  • Personen unter 60 Jahren mit chronischen Krankheiten.
  • Schwangere in jedem Schwangerschaftsstadium und Frauen im Wochenbett (bis zu sechs Monaten nach der Entbindung).
  • Menschen, die mit Menschen mit einem hohen Grad an Immunsuppression, Menschen mit anderen Krankheiten mit höherem Risiko und älteren Menschen zusammenleben.
  • Personal des öffentlichen und privaten Gesundheitswesens (einschließlich Apotheken) und von Einrichtungen und Zentren des sozialen Gesundheitswesens (sowohl medizinisches als auch nicht medizinisches Personal).
  • Personen, die in wesentlichen öffentlichen Diensten arbeiten.

Informationskampagne

Die Informationskampagne, die über digitale Medien, soziale Netzwerke, Bildschirme in Krankenhäusern und Gesundheitszentren, LED-Bildschirme im städtischen Umfeld und Radiosender verbreitet wird, soll daran erinnern, welche Bevölkerungsgruppen im Falle einer Grippe- oder Covid-Erkrankung gefährdet sind, Komplikationen zu erleiden, und wer geimpft werden sollte.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.