2025 03 04 Kanaren ITB BerlinKanarische Inseln auf der ITB vertreten | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

„Die Deutschen halten uns nicht nur für ein bevorzugtes Urlaubsziel, sondern schätzen auch überdurchschnittlich den Ruf, die Qualität und den Wert unserer acht Inseln, deren Gesamt-Image-Index um sieben Prozentpunkte von 37 % auf 44 % gestiegen ist“, erklärte De León.

An der Einweihung nahmen Mitglieder des Regionalministeriums und des öffentlichen Unternehmens Turismo de Islas Canarias sowie Vertreter der sieben Regionalräte und der auf der Messe vertretenen Unternehmen teil, die gemeinsam mit dem spanischen Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, den Stand besichtigten.

Der Minister hob auch „die hohe Zufriedenheit der deutschen Reisenden hervor, die die Kanarischen Inseln in Bezug auf die Sonnen- und Stranddestinationen, mit denen wir konkurrieren, besucht haben, denn wir erreichten 76,1 % positive Antworten“.

Für den deutschen Markt sind die Kanarischen Inseln das bekannteste spanische Reiseziel und stehen nach Kroatien an zweiter Stelle der konkurrierenden Sonnen- und Strandziele.

Die Deutschen nehmen die Kanarischen Inseln als die spanische Region mit der höchsten Qualität und als Reiseziel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis wahr. Darüber hinaus verbinden sie die Kanarischen Inseln vor allem mit Küsten- und Naturtourismus, und tatsächlich haben 63 % derjenigen, die die Inseln schon einmal besucht haben, einen Strandurlaub gemacht.

31 % der deutschen Staatsbürger sind bereits auf die Kanarischen Inseln gereist und 3,6 % waren in den letzten zwölf Monaten dort. Darüber hinaus ziehen 18 % der Bevölkerung in Erwägung, ihren nächsten Urlaub auf den Inseln zu verbringen, und 6 % würden die Inseln mit großer Wahrscheinlichkeit als Reiseziel wählen.

Mit Blick auf das Jahr 2025 und laut TDA (Travel Data Analytics) legen die Deutschen nach wie vor großen Wert auf Urlaub, aber die Krise und der Anstieg der Lebenshaltungskosten zwingen sie dazu, nach Möglichkeiten zu suchen, die Kosten auszugleichen, z. B. durch eine stärkere Nutzung von Vorausbuchungen. In der Tat haben Buchungen, die bis zu neun Monate vor der Reise getätigt werden, in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sind von 28 % auf 35 % gestiegen.

Turismo de Islas Canarias wird auf der ITB, die bis zum 6. März in Berlin stattfindet, mit seinem Stand vertreten sein, den er zum ersten Mal auf der Fitur in Madrid hatte und der zum besten in der Kategorie Institutionen und Autonome Gemeinschaften gewählt wurde. Auf dieser Messe hat der Stand eine Fläche von 750 m2, um Institutionen, Unternehmen und Medien zu empfangen.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.