Das Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel der kanarischen Regierung wird über das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias den Archipel in den sozialen Netzwerken durch die audiovisuellen Produktionen von sieben bekannten digitalen Schöpfern bewerben. …
Die Videos wurden im 4K-Vertikalformat für „Reels“, „Stories“ und alle Arten von Videoinhalten aufgenommen, die über das Mobiltelefon konsumiert werden können, mit Schauplätzen auf den acht Inseln und mit dem Ziel, touristische Dienstleistungen, Aktivitäten und Erlebnisse zu fördern, die das Reiseziel bietet.
Diese audiovisuellen Produktionen sind ein weiteres Beispiel für die Aktivitäten, die Turismo de Islas Canarias seit einiger Zeit im Bereich der Digitalisierung als Kommunikationsachse unternimmt. Darüber hinaus ist die Produktion vielfältiger denn je, da sie alle Arten von Profilen und Realitäten abdeckt, von Paaren bis hin zu Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, und Orte, Erlebnisse, Aktivitäten und Dienstleistungen in den Bereichen Freizeit, Kultur, Küste und Natur vorstellt.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass zwei „Rollen“ mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedreht wurden, die erste auf dem Wanderweg von Las Hiedras auf Teneriffa und die zweite am Strand von Las Canteras auf Gran Canaria, wo das Rote Kreuz die Verwendung der Amphibienstühle, die im Video zu sehen sind, unterstützt hat.
Darüber hinaus beziehen die Stücke die Nachhaltigkeit mit ein, die ein wesentlicher Bestandteil des kanarischen Markendiskurses ist und die für die Europäer bei der Planung und Durchführung von Reisen immer wichtiger wird. Aus diesem Grund wird der nachhaltige Tourismus als ein interessantes und inspirierendes Konzept in den Produktionen vorgestellt, die das Bewusstsein für die umweltfreundlichsten Optionen bei Reisen auf die Kanarischen Inseln bei denjenigen Profilen schärfen, die für dieses Thema sensibilisiert sind.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)