Rote Flagge für Badeverbot | Bild: Teneriffa-heute (Archiv)
„Canarias, 1500 km de Costa“ hat die Zahl der Ertrinkungstoten auf den Kanarischen Inseln in diesem Jahr auf 67 beziffert, das ist einer weniger als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Dabei war der Monat November der tödlichste des Jahres mit elf Menschen, die ihr Leben verloren haben. …
Die Plattform wies auch darauf hin, dass es am 26. November drei Todesfälle durch Ertrinken auf drei verschiedenen Inseln gab, alle in weniger als sechs Stunden.
In diesem Jahr wurden 174 Unfälle an Stränden, Pools, Schwimmbädern und in Küstengebieten der Inseln verzeichnet, was einen Rückgang von 22 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 (224 Opfer insgesamt) bedeutet.
Zusätzlich zu den 67 Todesfällen gab es in diesem Jahr bisher 9 Badegäste in kritischem Zustand, 15 Schwerverletzte, 50 mittelschwere Verletzungen, 13 Leichtverletzte und 20 unverletzt Gerettete.
Im Jahr 2024 waren bisher insgesamt 19 Minderjährige von Wasserunfällen betroffen: 2 Todesfälle, 1 kritische, 2 schwere, 11 mittelschwere und 3 leichte Verletzungen.
Insgesamt hat die Plattform zur Verhinderung des Ertrinkens festgestellt, dass 78 % der tödlich verlaufenen Unfälle männlich (52) und die restlichen 22 % weiblich (15) waren.
Entsprechend ihrer Aktivität waren 69 % der Todesopfer Badende (46), 15 % wurden als „Sonstige“ (Stürze, Ausrutschen usw.) eingestuft (10), 7 % waren Taucher (5), 6 % Fischer (4) und 3 % (2) waren Wassersportler.
Nach Inseln betrachtet, gab es auf Teneriffa die meisten Todesfälle (23), vor Gran Canaria (16), Fuerteventura (12), Lanzarote (9), La Palma (5) und La Gomera (2). El Hierro und La Graciosa schließlich verzeichneten keine Todesfälle.
Strände sind nach wie vor die Umgebung mit der höchsten Unfallrate (53 %), Häfen und Küstengebiete (22 %), Naturschwimmbäder (15 %) und – in geringerem Maße – Schwimmbäder (10 %).
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)