logo TFheute 1000

2023-11-05 Kanaren Rettung Meer
Bild-Quelle: Twitter/X @112canarias

Gegen 14.50 Uhr erhielt die Koordinierungsstelle für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen Regierung mehrere Anrufe, in denen auf einen Schwimmer in Not hingewiesen wurde, der sich etwa 50 Meter vor der Küste der Playa de Órzola in der Gemeinde Haría (Lanzarote) befand.
Der Betroffene war in Begleitung einer Frau, die von einigen Surfern unverletzt gerettet werden konnte, während er zum Zeitpunkt seiner Rettung einen Herz- und Atemstillstand erlitten hatte. Das medizinische Rettungspersonal führte grundlegende und fortgeschrittene Wiederbelebungsmaßnahmen durch, die aber ohne Erfolg blieben, weshalb der Tod des Mannes bestätigt werden musste.

Wenige Minuten später, gegen 15.07 Uhr gingen mehrere Anrufe ein, in denen auf eine Badende in Not hingewiesen wurde, die sich etwa 100 Meter vor der Küste befand. Offenbar wurden sie und zwei weitere Frauen beim Fotografieren an der Punta de Gáldar, im Bereich der Naturschwimmbecken in der Gemeinde Gáldar, von einer Welle erfasst und ins Wasser gezogen. Ein Rettungshubschrauber wurde in das Gebiet entsandt und rettete die Frau, die ins Wasser gefallen war, und brachte sie in ein Krankenhauses. Die beiden anderen Opfer, die ebenfalls von der Welle erfasst worden waren, aber nicht ins Wasser fielen, wurden von den medizinischen Rettungskräften betreut und in das örtliche Gesundheitszentrum gebracht.

Auf Teneriffa wurde gegen 15.50 Uhr an der Playa Roja in der Gemeinde El Sauzal ein Mann mit einem Hubschrauber gerettet, nachdem er am Strand von einer Welle mitgerissen worden war. Die betroffene Person befand sich in Begleitung einer anderen Person, die ebenfalls von der Welle erfasst wurde, aber nicht ins Meer gerissen wurde. Der Rettungshubschrauber barg das Opfer, das ins Meer gestürzt war, während die andere Person von Feuerwehrleuten unterstützt wurde. Niemand musste in eine medizinische Einrichtung gebracht werden.

Schließlich wurden gegen 17.16 Uhr sechs Personen im Bereich der natürlichen Schwimmbecken von Isla Cangrejo in der Gemeinde Santiago del Teide (Teneriffa) ins Meer gezogen. Eine Person wurde von einem Hubschrauber gerettet und zum Hubschrauberstützpunkt in La Guancha gebracht, wo ein Krankenwagen die Versorgung und den Transport zum Hospital del Norte übernahm. Die anderen fünf Betroffenen konnten selbständig an Land kommen und wurden vom medizinischen Rettungspersonal betreut und zum Teil ins Gesundheitszentrum von Alcalá und zum Teil ins Hospiten Sur gebracht.

Die aktuellen News

News Archiv
Unter News aus Teneriffa finden sie alle aktuellen Nachrichten und Meldungen des Portals Teneriffa-heute.info. Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienen Beiträge. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen.