Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln empfiehlt über die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit und angesichts der Prognose, dass in den kommenden Tagen auf mehreren Inseln Calima auftreten wird, dass die Bevölkerung Vorsichtsmaßnahmen trifft und beispielsweise längere Aufenthalte im Freien vermeidet, Fenster geschlossen hält und möglichst keine körperliche Anstrengung im Freien ausübt.
Calima-Staub trägt zur Austrocknung der Atemwege bei und kann in vielen Fällen zu einer Verschlechterung von Zuständen oder Symptomen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen wie Asthma bei Menschen mit chronisch obstruktiver Erkrankung (COPD) führen, was zu einer Zunahme der Besuche bei Rettungsdiensten führt und Krankenhauseinweisungen in einigen Fällen.
Die Auswirkungen dieses Schadstoffs können mindestens fünf Tage nach Beginn der Episode zu Brustbeschwerden, Husten, Herzklopfen, Müdigkeit oder einer erhöhten Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen führen.
Empfehlungen
Daher werden für Personen, die empfindlich auf Calima reagieren – wie zum Beispiel Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – folgende Maßnahmen empfohlen:
- Gehen Sie nicht auf die Straße und halten Sie die Türen und Fenster der Häuser geschlossen.
- Reinigen Sie die staubigen Oberflächen mit feuchten Tüchern.
- Bleiben Sie in feuchten Umgebungen und versorgen Sie sich mit Feuchtigkeit.
- Machen Sie keine körperlichen Übungen im Freien.
- Wenn sich die Atemwegssymptome verschlimmern, rufen Sie 1-1-2 an.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)