2023-10-02 Kanaren Regierungsrat
Bild-Quelle: Gobierno de Canaris

 

 

Ziel dieser Erklärung ist es, der Gesellschaft und der spanischen Regierung die kritische Situation des Stromversorgungssystems auf den Kanarischen Inseln vor Augen zu führen und die Schnelligkeit der Verfahren und Fristen zu fördern, um dringende Maßnahmen zu ergreifen und diese Situation zu ändern.

Der Regionalminister für ökologischen Wandel und Energie, Mariano Zapata, erklärte auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Ratssitzung, dass es jetzt dringend notwendig sei, die dringenden Maßnahmen anzuwenden, ohne die Entwicklung der Kapazität für die Umsetzung und die Durchdringung der erneuerbaren Energien zu vernachlässigen, um einen weiteren totalen Stromausfall zu vermeiden, der sehr wahrscheinlich in naher Zukunft eintreten werde.

Die Ausrufung des Energienotstands fördere die gemeinsame Arbeit von öffentlichen Verwaltungen und politischen Kräften.

Der angenommene Text legt in vierzehn Punkten den Weg fest, der zu beschreiten ist, um die Konzepte und Maßnahmen festzulegen, die von den verschiedenen öffentlichen Verwaltungen zu ergreifen sind, um in erster Linie die kritische Situation der Kanarischen Inseln in Bezug auf die Stromerzeugung im Einklang mit der Entwicklung und dem Einsatz von erneuerbaren Energien zu lösen.

Das Dokument legt auch fest, dass das Verfahren zur Anwendung der vorübergehenden Maßnahmen, die zur kurzfristigen Sicherstellung der Stromversorgung erforderlich sind, im Rahmen des Dringlichkeitsverfahrens durchgeführt werden sollte. In diesem Sinne wird darauf gedrängt, auch in Zusammenarbeit mit der spanischen Regierung die notwendigen Maßnahmen für die Erneuerung der derzeitigen Anlagen zur überschaubaren Stromerzeugung voranzutreiben und so schnell wie möglich das wettbewerbliche Wettbewerbsverfahren einzuleiten.

Der Text zeigt den Weg auf, der zu beschreiten ist, um die lang erwartete Dekarbonisierung langfristig zu erreichen und so die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erfüllen. So wird die Notwendigkeit unterstützt, anpassungsfähige Anlagen zu installieren, um die Stromversorgung zu gewährleisten, und gleichzeitig an der Umstellung auf saubere Energien zu arbeiten. Die spanische Regierung wird aufgefordert, so schnell wie möglich die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um auf den Inseln, auf denen dies möglich ist, Maßnahmen zur Speicherung von Strom durch Wasserpumpen zu ergreifen und die Offshore-Windenergie einzuführen.

Was die Maßnahmen auf den Inseln und auf lokaler Ebene anbelangt, so werden die Inselräte und die Stadtverwaltungen der Kanarischen Inseln in der Erklärung zum Energienotstand aufgefordert, ihre Raumordnungs- und Stadtentwicklungspläne zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um die Nutzung von Flächen zu berücksichtigen, die für die Installation von Infrastrukturen für erneuerbare Energien erforderlich sind.

 

 

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.