In einer gemeinsamen Operation der nationalen Polizei und der spanischen Steuerbehörde wurden mehr als fünf Tonnen gefälschter Produkte exklusiver Marken in einem Vertriebs- und Verkaufsnetz auf den Kanarischen Inseln beschlagnahmt …
Dies ist die bisher größte Beschlagnahmung von gefälschten Waren internationaler Handelsmarken in Europa.
Die Operation führte laut einem Polizeibericht zu 17 Verhaftungen, der Durchsuchung von 14 Basaren, vier Lagern und drei Häusern sowie der Beschlagnahme von 70.000 Euro Bargeld, drei Fahrzeugen und einer Menge gefälschter Produkte, die nach Schätzungen von Fachleuten einen Wert von mehr als 300 Millionen Euro haben könnten.
Die Ermittlungen begannen, nachdem bekannt wurde, dass es auf der Insel Teneriffa mehrere Geschäfte geben sollte, die sich dem Verkauf von gefälschten Waren widmeten und einen gemeinsamen Verteiler hatten, der auf Fuerteventura ansässig war und den Kopf einer kriminellen Struktur bildete.
Aus diesen Gründen wurde im Rahmen der gemeinsamen Ermittlungen auch die nationale Zentralstelle von EUROPOL über die getroffenen Maßnahmen informiert.
Die Polizeiaktion, die unter dem Namen DJANGO bekannt ist, führte zur Zerschlagung einer kriminellen Organisation, die sich auf den groß angelegten Vertrieb und die Vermarktung von gefälschten Produkten exklusiver Marken spezialisiert hatte und auf den Inseln Teneriffa und Fuerteventura tätig war. Die Organisation erwarb das gefälschte Material hauptsächlich im Industriegebiet Cobo Calleja in Madrid und vermarktete ihre Produkte vor allem in Touristengebieten, wobei sie sich die Anwesenheit einer großen Bevölkerungsgruppe mit kurzen Aufenthaltszeiten im Land zunutze machte.
Die aktuellen News
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)