Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der kanarische Regierung hat die Waldbrandgefahr auf El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria am Dienstag, den 12. Juli, ab 8.00 Uhr von der höchsten Alarmstufe auf Alarmstufe herabgesetzt …
Es wird mit einem allgemeinen Temperaturrückgang gerechnet, der sich bei den Höchstwerten in weiten Teilen der zentralen Inseln bemerkbar machen wird. Trotzdem können im Landesinneren und an den Südhängen der Inseln noch Werte von 30 bis 32ºC überschritten werden.
Es wird Nordwind erwartet, der an den östlichen und westlichen Hängen der gebirgigen Inseln intensiver ist, und Westwind, der in den Hochlagen von Teneriffa örtlich stark sein wird.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die Empfehlungen der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz zu befolgen.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023