Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle ab Freitag, den 8. Juli, 10.00 Uhr, wegen der Gefahr von Waldbränden auf El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria die höchste Alarmstufe ausgerufen …
Während der Hitzeperiode, in der Temperaturen von 32 bis 38ºC erwartet werden, können die Werten auch 40ºC erreichen oder überschreiten. Sehr trockene und warme Luft wird es vor allem in den mittleren Lagen, in den Hochlagen und auf den Gipfeln geben.
Oberhalb von 200/300 Metern kann die relative Luftfeuchtigkeit bei unter 30 Prozent liegen.
In Höhenlagen unter 400 Metern werden die Passatwinde anhalten. Gelegentlich starker Nordostwind kann in den am stärksten exponierten Gebieten über 70 km/h erreichen.
Die Temperaturinversion wird in Höhenlagen unter 400 Metern liegen.
Die Bevölkerung wird dringend dazu aufgerufen, die Ratschläge der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz zu befolgen.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023