Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle kurzfristig für den morgigen Montag, den 19. Februar, ab 3.00 Uhr einen Windalarm für El Hierro ausgerufen.
Es wird mäßig bis starker Nordostwind an der Küste, Ost- und Südostwind im Landesinneren und auf den Gipfeln erwartet, mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 25 bis 50 km/h und wahrscheinlich sehr starke Böen, die 80 bis 100 km/h erreichen und überschreiten können.
Die stärksten Böen werden im Hochland und an den Nordhängen der Insel erwartet, insbesondere im Valle del Golfo.
Für die anderen Inseln der Kanaren gilt aufgrund des Windes und Küstengefahren, die den Archipel das ganze Wochenende über heimgesucht haben, weiterhin die Vorwarnstufe.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die Ratschläge der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz zu befolgen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)