2023-09-21 Kanaren Baumpflanzung
Baumpflanzung an den Schulen | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

 

 

Die Aktion, die gleichzeitig in den fast eintausend Schulen des öffentlichen Netzes der Inseln stattfinden wird, hat ihr Epizentrum im CEIP von Aguamansa, in der Gemeinde La Orotava auf Teneriffa, einer der am stärksten vom Feuer betroffenen Gemeinden.

„Reforestar la esperanza“ ist eine Initiative des Regionalministeriums für Bildung, Berufsausbildung, körperliche Betätigung und Sport der kanarischen Regierung.

„Es ist Teil des Programms, das wir vor Beginn des Schuljahres 2023/2024 entwickelt haben, um die Schüler der Schulen in dem Gebiet aufzunehmen, das von dem Brand betroffen war, einem der schwersten in der Geschichte der Kanarischen Inseln, bei dem Tausende von Hektar verbrannten und die Menschen für mehrere Tage aus ihren Häusern vertrieben wurden“, erklärte der zuständige Minister, Poli Suárez, dazu.

Mit diesem Vorschlag wird es nun auf den Rest des Archipels ausgeweitet, denn „wir verteidigen die gemeinsamen Kanarischen Inseln und eine Bildungsgemeinschaft, die eine einzige Familie integriert“, so David Pablos, Generaldirektor für die Organisation von Bildung, Inklusion und Innovation, der zu einer großen Beteiligung aufruft und ankündigt, dass an diesem Tag alle leitenden Beamten des Regionalministeriums in verschiedene Schulen der Inseln reisen werden.

„Es handelt sich nicht um eine einmalige Aktion, sondern um eine bedeutsame und symbolische Aktivität, die Kontinuität haben wird“, fügte der Generaldirektor hinzu, der versicherte, dass die Botschaft, die er der Bildungsgemeinschaft vermitteln möchte, lautet, dass „obwohl eine der acht Inseln in Flammen aufgegangen ist, wir die Hoffnung nicht verlieren und wir vereint bleiben müssen“.

In diesem Sinne will seine Behörde ein noch umfassenderes und ehrgeizigeres Projekt zur Ausbildung von Schülern in der Brandverhütung und zur Fortsetzung der Wiederaufforstung fördern.

 

 

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.