Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Dienstag, dem 09.05.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden:
+++ Suche nach einem deutschen Windsurfer südlich von Fuerteventura +++ Hubschraubereinsatz für Wandrerin in El Charco Azul auf Gran Canaria +++ Ungünstiges Wetter durch Wind auf dem Süd-Flughafen Teneriffas +++ Ärztegewerkschaft wird den angekündigten Streik am 19. Mai auf den Kanarischen Inseln wieder aufnehmen +++
+++ Fuerteventura:
Suche nach einem deutschen Windsurfer bei Pájara
Die Rettungskräfte suchen seit dem gestrigen Montagnachmittag in der Gegend von Risco del Paso in der Gemeinde Pájara nach einem deutschen Windsurfer. Am heutigen Montag wird die Suche mit einem Boote und einem Rettungshubschrauber fortgesetzt.
+++ Gran Canaria:
Hubschraubereinsatz für Wandrerin in El Charco Azul
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 stürzte am heutigen Dienstag gegen 11.15 Uhr eine 61-jährige Frau in El Charco Azul in der Gemeinde Agaete beim Wandern und verletzte sich.
Aufgrund des schwierigen Geländes kam ein Hubschrauber zum Einsatz, der die Verunglückte zum Hospital Universitario de Gran Canaria Dr. Negrín brachte.
+++ Teneriffa:
Ungünstiges Wetter durch Wind auf dem Süd-Flughafen
Der Flughafenbetreiber Aena hat am Dienstagnachmittag auf ungünstige Wetterverhältnisse am Süd-Flughafen Teneriffas hingewiesen. Fluggäste sollten sich bei ihren Fluggesellschaften nach dem Status ihres Fluges erkundigen.
+++ Kanarische Inseln:
Ärztegewerkschaft wird angekündigten Streik am 19. Mai wieder aufnehmen
Die Ärztegewerkschaft hat nach Medienberichten beschlossen, den für den 19. Mai angekündigten Streik im kanarischen Gesundheitswesen wieder aufzunehmen, da sie keine Einigung über die Bedingungen des Runden Tisches des Gesundheitssektors erzielt hat. Sie werde daher den Streik aufrechterhalten, bis „100 % ihrer Forderungen“ erfüllt seien, wie sie am Dienstag in einer Erklärung bekannt gab.
Die Gewerkschaft kündigt außerdem an, dass sie die Direktorin der SCS als Gesprächspartner ablehne und den Präsidenten der Kanarischen Regierung, Ángel Víctor Torres, zu Verhandlungen aufrufe, „der unter den derzeitigen Umständen der einzig gültige Gesprächspartner ist“, so das Kommuniqué abschließend.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)