Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Dienstag, dem 13.06.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden. …
18:30 +++ Lanzarote +++
Die Seenotrettung spürte am heutigen Dienstag ein Schlauchboot mit 53 Menschen an Bord 16 Meilen südöstlich von Arrecife auf und überführte die Menschen in den Hafen von Arrecife. Dort wurden sie von medizinischem Personal untersucht und befanden sich in gutem Allgemeinzustand.
18:00 +++ Gran Canaria +++
CB Dreamland Gran Canaria hat angekündigt, dass der Verein aus wirtschaftlichen Gründen nicht in der Euroleague spielen werde. In einer Pressekonferenz haben sie die Details dieser Entscheidung erläutert.
Der Präsident von CB Dreamland Gran Canaria, Sitapha Savané, bezeichnete eine Teilnahme als eine unverantwortliche Entscheidung, die sich als Mut getarnt hätte. Er beziffert die Kosten, die dem Verein durch die Teilnahme an der Euroleague entstehen würden, auf rund vier Millionen Euro. Davon würden mehr als zwei Millionen allein für die Reisekosten ausgegeben.
Somit müsste der Verein aus Gran Canaria sein Budget um 50 % auf 7,5 Millionen erhöhen. Mit diesem Budget könnte die notwendige Aufstockung des Personals bewältigt werden.
17:00 +++ Gran Canaria +++
Am heutigen Dienstag ging gegen 8.45 Uhr bei der Koordinierungsstelle für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (CECOES) 1-1-2 die Meldung ein, dass eine Person im Barranquillo del Vino in der Gemeinde Gáldar gestürzt sei und nicht mehr gehen könne.
Das medizinische Rettungspersonal barg den Verletzten in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus der Luft und brachte den 74-jährigen Mann zum Hospital Universitario Doctor Negrín.
11:00 +++ Lanzarote +++
Die Fondation Franz Weber aus der Schweiz fordert die Behörden auf, alternative Beschäftigungs- und Geschäftsmöglichkeiten für die Kameltreiber in Timanfaya zu finden. Die Forderung geht auf ein von einem Touristen aufgenommenes Video zurück, das zeigt, wie ein Kameltreiber ein Kamel mit Gewalt zwingt, aufzustehen, um zwei Personen zu tragen, obwohl das Jungtier offensichtlich zu schwach war.
Leonardo Anselmi, Direktor der Franz Weber Stiftung für Südeuropa und Lateinamerika, erklärte laut einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC, dass die kanarische Gesellschaft anfangen sollte, dieses Thema zu diskutieren, und dass das Kamelreiten in Timanfaya eingestellt werden müsse.
Die Organisation hätte die Zustände, unter denen die Kamele leiden, bereits vor zwei Jahren angeprangert, ohne dass die Inselregierung Lanzarotes darauf reagiert hätte. Die Stadtverwaltung von Yaiza habe aber jetzt versprochen, den Fall zu untersuchen.
06:00 +++ Teneriffa +++
Der Regen, der am gestrigen Montag im Norden Teneriffas fiel, hat den großen Bildteppich auf dem Rathausplatz von La Orotava, dem Aushängeschild der Fronleichnamsfeierlichkeiten in dieser Gemeinde, in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Teil des Wandteppichs, der mit Sand aus dem Teide-Nationalpark hergestellt wurde und dessen Herstellung etwa 40 Tage gedauert hat, wurde durch den Regen verunstaltet.
Der Sandteppich auf dem Rathausplatz ist eine Tradition, die auf das Jahr 1919 zurückgeht. Im Jahr 2007 stellte er mit 859,42 Quadratmetern einen Guinness-Rekord als größtes natürliches Sandgemälde der Welt auf.
05:00 +++ Teneriffa +++
Am heutigen Dienstag ist in der Gemeinde Granadilla de Abona Feiertag zu Ehren von San Antonio de Padua. Nicht nur die Kinder haben schulfrei, auch viele Geschäfte und Behörden bleiben geschlossen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)