Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Donnerstag, dem 13.07.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden. …
+++ Teneriffa
Die Inselregierung Teneriffas meldete am Donnerstagmorgen einen Brandausbruch in einem Gebiet mit Obstplantagen in der Nähe von La Escalona in der Gemeinde Vilaflor, der inzwischen unter Kontrolle ist. Befallen war trocknes Gras. An den Löscharbeiten sind Feuerwehr und Brifor beteiligt. Die Bevölkerung wird nochmals um äußerste Vorsicht gebeten.
+++ Spanien
Die spanische Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat nach Medienberichten mit der Erprobung von zwei Kameraüberwachungssystemen begonnen, um Fahrer zu erfassen, die Stoppschilder an Kreuzungen überfahren oder die durchgezogene Linie an Kreuzungen nicht beachten. Das von der DGT durchgeführte Pilotprojekt zur Überwachung von Kreuzungen mit Stoppschildern erkennt automatisch das richtige Verhalten an diesem Schild (es muss immer angehalten werden) und ahndet auch automatisch die Nichteinhaltung. Das Überfahren eines Stoppschildes wird mit einem Bußgeld von 200 Euro und dem Abzug von vier Punkten im Führerschein geahndet.
+++ Kanarische Inseln
Die kanarischen Flughäfen haben nach Medienberichten in der ersten Hälfte des Jahres 2023 insgesamt 23.453.741 Passagiere registriert. Das sind 17,9 % mehr als die kumulierten Daten von Januar bis Juni letzten Jahres. Der Flughafen von Gran Canaria verzeichnete demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres mit 6.810.891 Fluggästen die höchste Zahl an Passagieren. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 19,6 % im Vergleich zu Januar bis Juni 2022. Es folgen der Flughafen Teneriffa Süd mit 6.071.494 Fluggästen, was einem Anstieg von 19,5 % gegenüber 2022 entspricht, César Manrique-Lanzarote mit 3.938.547 (+17,9 %) und Teneriffa Nord-Ciudad de La Laguna mit 2.903.097 (+15,2 %). Außerdem wurden auf Fuerteventura mit 2.900.495 (+14%), La Palma mit 646.254 (+15,4%), El Hierro mit 133.525 (+10,7%) und La Gomera mit 49.438 Passagieren und dem höchsten prozentualen Wachstum mit 31,3% mehr als in den gleichen Monaten des Jahres 2022 gezählt.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....