Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Freitag, dem 02.06.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden. …
+++ Teneriffa +++
Nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 war in der Nacht zum Freitag gegen 23.00 Uhr auf der TF-28, zwei Kilometer von der Abzweigung Tabaiba in der Gemeinde El Rosario, ein Quad von der Straße abgekommen und einen Hang 15 Meter in die Tiefe gestürzt.
Zum Zeitpunkt der Erstversorgung durch den medizinischen Rettungsdienst wies der 31-jährige Fahrer verschiedene mittelschwere Verletzungen auf. Er wurde mit einem Krankenwagen ins Hospital Universitario de Canarias gebracht.
+++ Kanarische Inseln +++
Die Zahl der auf den Kanarischen Inseln bei der staatlichen Arbeitsverwaltung (SEPE) gemeldeten Personen ist Ende Mai um 3.140 Personen, d.h. um 1,75 %, zurückgegangen. Die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr ist sogar um 17.190 Personen gesunken ist, was einem Rückgang von 8,87 % entspricht.
Diese Daten, die am heutigen Freitag vom spanischen Arbeitsministerium veröffentlicht wurden, bedeuten, dass Ende Mai auf den Kanarischen Inseln 176.552 Arbeitslose registriert waren.
+++ La Gomera +++
Der am gestrigen Donnerstag gemeldeten Messer-Angriff auf einen 44-jährigen Mann auf offener Straße in San Sebastián de La Gomera soll nach Medienberichten durch den Bruder des Betroffenen erfolgt sein.
+++ Teneriffa +++
Seit dem gestrigen 1. Juni ist es nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC möglich, die Straßenbahn auf Teneriffa mit einem Hund und ohne entsprechenden Transportbehälter zu benutzen.
Allerdings darf in jeder Straßenbahn nur ein Hund gleichzeitig mitfahren. Er muss mit einem Maulkorb versehen und an einer kurzen Leine geführt werden und darf sich nur in dem für das Tier ausgewiesenen Bereich aufhalten. Die Person, die für den Hund verantwortlich ist, muss immer in der Nähe des Tieres bleiben.
Außerdem ist es von Montag bis Freitag von 7.00 bis 9.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr weiterhin verboten, Hunde ohne Transportbehälter in die Straßenbahn zu nehmen.
+++ Teneriffa +++
Am Freitagnachmittag stürzte eine Frau auf einem Weg im Gebiet Montaña Roja in El Médano in der Gemeinde Granadilla de Abona und verletzte sich. Zum Zeitpunkt der ersten Hilfeleistung wies sie ein mittelschweres Trauma der oberen Gliedmaßen auf.
Feuerwehrleute erreichten die Verunglückte, versorgten sie und transportierten sie zu dem Ort, an dem das Personal eines Rettungswagens bereitstand, um ihr zu helfen und sie in das Hospital Universitario Hospiten Sur zu bringen.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)