Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Freitag, dem 21.07.2023.
La Palma: Aktuelle Situation zum Waldbrand am Freitagabend
19:00 | Laut Information des kanarischen Notdienstes 112 zur Aktualisierung der Situation um 18.00 Uhr ist die Entwicklung des Waldbrandes auf La Palma weiterhin günstig und die Löschmannschaft konzentriert sich auf die Konsolidierung der geleisteten Arbeit, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. Der Einsatz wird im Barranco von Jieque fortgesetzt und einige Stellen in La Caldera werden gekühlt.
Teneriffa: Mutmaßliche Brandstifter von Los Realejos verhaftet
18:00 | Der mutmaßliche Brandstifter von Los Realejos wurde nach Medienberichten verhaftet. Der Bürgermeister von Los Realejos hat dies über die sozialen Netzwerke bestätigt. Die entsprechenden Gerichtsverfahren würden eingeleitet. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen.
Gran Canaria: Verletzter bei einem Messerangriff in La Aldea de San Nicolas
17:00 | Ein 55-jähriger Mann wurde am Freitagnachmittag bei einem Messerangriff in der Calle Ajodan in der Gemeinde La Aldea de San Nicolas verletzt. Ein Arzt des örtlichen Gesundheitszentrums und Mitarbeiter des medizinischen Rettungsdienstes untersuchten und versorgten das Opfer, das in das Gesundheitszentrum La Aldea de San Nicolás gebracht wurde. Die Guardia Civil leitete eine Untersuchung ein.
La Palma: Beendigung des UME-Einsatzes beim Waldbrand
13:00 | Die militärische Einheiten des UME haben am Freitag ihren Einsatz im Brandgebiet von La Palma beendet und ziehen sich in ihre jeweiligen Heimatbasen zurück.
La Palma: Aktualisierung zum Waldbrand am Freitagvormittag
12:00 | Laut Aktualisierung der Information zum Waldbrand auf La Palma am heutigen Freitag um 11.30 Uhr wird dieser weiterhin als stabil eingeschätzt, der in Stufe 2 mit Verantwortung der kanarischen Regierung bleibt. Allerdings gibt es einige Reaktivierungen des Feuers, die sich durch die Zunahme des Windes ergeben haben. Derzeit sind 125 Einsatzkräfte am Boden und fünf aus der Luft aktiv.
Teneriffa: Brand in La Orotava als kontrolliert eingeschätzt
11:30 | Gegen Mitternacht berichtete die Inselregierung Teneriffas von einem Brand in La Orotava (neben dem Mirador Piedra de La Rosa), der als kontrolliert eingeschätzt wird. Demnach sind etwa 300 Quadratmeter Escobón und Codeso betroffen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....