Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Mittwoch, dem 03.05.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden:
+++ Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Flächen auf La Palma +++ Dritter Leichenfund am Dienstag im Norden Teneriffas +++ Notfallübung am Flughafen Gran Canarias +++ Mann ertrinkt auf Teneriffa vor der Küste La Lagunas +++
+++ La Palma:
Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Flächen
Das kanarische Landwirtschaftsministerium und der Primärsektor von La Palma haben sich nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC getroffen, um das Flurbereinigungsdekret weiter voranzutreiben, mit dem die landwirtschaftlichen Flächen in dem vom Vulkan verschütteten Gebiet zurückgewonnen werden sollen.
Unter den Lavaströmen des Vulkans sind 760 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche verblieben. Davon wurden 320 Hektar mit Bananen, Weinreben und Avocadobäumen bebaut. Gegenwärtig werden 360 Hektar für die Flurbereinigung verwaltet.
Es gibt unterschiedliche Auffassungen zwischen den Landwirten, die sich an der Flurbereinigung beteiligen wollen, und denen, die ihr Land individuell zurückgewinnen wollen. Diejenigen, die beantragen, das Land nicht zurückzuerhalten, müssen auf das Enteignungsgesetz zurückgreifen, das derzeit in Kraft ist und für Land von sehr geringem Wert gezahlt wird. Aus diesem Grund strebt der Rat in diesen Fällen eine Entschädigung für den Verlust von Produktionsmitteln an.
+++ Teneriffa:
Dritter Leichenfund am Dienstag im Norden der Insel
Nachdem der kanarische Notdienst 1-1-2 am gestrigen Dienstag bereits zwei Leichenfunde in den Gemeinden Icod de los Vinos und La Orotava gemeldet hatte, informierte der kanarische Fernsehsender RTVC über einen dritten in der Gemeine La Laguna.
Danach wurde die Leiche eines Mannes von einigen Minderjährigen im Barranco de Santos, in der Nähe der Straße Juan Pedro García, in La Laguna gefunden.
Die Feuerwehr erreichte das Gebiet, in dem das Opfer gefunden wurde, und forderte angesichts der Komplexität des Geländes den Einsatz eines Luftfahrzeugs an. Angehörige der Spezialeinheit für Bergrettung der Guardia Civil begaben sich dann zum Fundort, um die Leiche zu bergen.
+++ Gran Canaria:
Notfallübung am Flughafen
Der spanische Flughafen Aena weist darauf hin, dass am heutigen Mittwoch eine Simulation im Bereich des Terminalgebäudes des Flughafens erfolgt und in diesem Rahmen auch Notfalldienste aktiviert werden. Die Fluggäste sollen sich davon nicht beunruhigen lassen.
+++ Teneriffa:
Mann ertrinkt vor der Küste La Lagunas
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 hatten Rettungsschwimmer gegen 12.45 Uhr einen Mann, der im Meer trieb und einen Herz- und Atem-Stillstand hatte, an der Küste von Bajamar, in der Nähe des Club Náutico Bajamar in der Gemeinde La Laguna, aus dem Wasser gezogen.
Während die Einsatzkräfte eintrafen, führten ein Arzt und eine Krankenschwester, die sich in der Nähe befanden, zusammen mit den Rettungsschwimmern grundlegende Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen durch. Auch die fortgeschrittenen Maßnahmen des eingetroffenen medizinischen Rettungspersonals blieben erfolglos, so dass der Tod des Betroffenen bestätigt wurde.
Die Policía Nacional hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....