Erklärung des kanarischen Regierungsrats | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Der kanarische Regierungsrat hat am heutigen Montag auf Vorschlag der Generaldirektion für digitale Transformation die Erklärung des technologischen Notstands in der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln genehmigt. […]
Diese außergewöhnliche Maßnahme hat das Ziel, die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen zu beschleunigen, die darauf abzielen, das IT-System der autonomen Regierung zu stärken und den bestmöglichen Service für die Bürger zu gewährleisten, so in der Begründung.
Demnach ist die Entscheidung ein Teil des Engagements der kanarischen Regierung für die digitale Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, nachdem sie die Notwendigkeit erkannt hat, das System mit mehr Kapazität, Widerstandsfähigkeit und Effizienz auszustatten.
Diese Notstandserklärung fällt mit dem Ausfall der Server der autonomen Gemeinschaft in der vergangenen Woche zusammen. In diesem Zusammenhang wies die Generaldirektorin für digitale Transformation, Guadalupe González Taño, auf „die Notwendigkeit hin, entschiedene und wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um unserer Region mehr technologische Schlagkraft zu verleihen. Die Ausrufung des Notstands ermöglicht es uns, mit maximaler Agilität in dieser Richtung voranzukommen“.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Digitalisierung der öffentlichen Dienste weiter vorantreiben, um das Leben der Menschen zu verbessern“, fügte González Taño hinzu.
Sechs Monate zur Stärkung des Systems
Der technologische Notstand gilt vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2025, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Während dieses Zeitraums will die Regierung der Kanarischen Inseln ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verbesserung der technologischen Struktur der regionalen öffentlichen Verwaltung umsetzen, das die Sicherheit, die Reaktionsfähigkeit, die operationelle Effizienz und die Qualität des digitalen Dienstes für die Bürger verbessern soll.
Zu den heute vom Regierungsrat genehmigten Maßnahmen gehören die Ermächtigung der Exekutive, die zur Stärkung des Systems erforderlichen Dienstleistungen und Ressourcen dringend in Auftrag zu geben, die Beschleunigung der Ausführung strategischer Technologieverträge, die Verstärkung des technischen Personals und die Genehmigung von Überstunden für die spezialisierten Teams, die an der Verbesserung und Stabilisierung der Systeme arbeiten werden.
Zu den von der kanarischen Regierung angebotenen Diensten, die durch diese Erklärung gestärkt werden, gehören die elektronische Zentrale und der allgemeine Zugangspunkt der öffentlichen Verwaltung der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln, in die alle Dienststellen der kanarischen Regierung und der öffentlichen Einrichtungen mit Ausnahme der kanarischen Steuerbehörde und des kanarischen Arbeitsamtes integriert sind.
Dazu gehören auch die Instrumente, die den öffentlichen Bediensteten zur Verfügung stehen, wie z.B. die elektronische Signatur, die eine zentralisierte Verwaltung von Dokumenten ermöglicht, und der elektronische Postdienst. Sie verwaltet auch das System Atlante, das mit der Justizverwaltung verbunden ist, und Rescan, das für das Notfallsystem zuständig ist, die von dem Vorfall in der vergangenen Woche nicht betroffen waren.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | Wetter- und Temperaturwarnungen (03.07.2025)
- Kanaren | Vorwarnung wegen Waldbrandgefahr auf den Inseln (01.07.2025)
- Kanaren | Technologischer Notstand für die Inseln erklärt (30.06.2025)
- Kanaren | Vorwarnsituation für Wind auf allen Inseln (30.06.2025)
- Kanaren | Voralarm wegen Gefahren an den Küsten der Inseln (30.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 30.06.2025 (30.06.2025)
- Kanaren | Kraftstoff-Subventionen auf den Inseln (30.06.2025)
- Kanarische Inseln | Wind-Vorwarnung der kanarischen Regierung (29.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 29.06.2025 (29.06.2025)
- Teneriffa | Kongress eines deutschen Reisebüronetzwerks (28.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 28.06.2025 (28.06.2025)
- Gran Canaria | Alarm wegen Hitze und Waldbrandgefahr (27.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 26.06.2025 (26.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 24.06.2025 (24.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 23.06.2025 (23.06.2025)