logo TFheute 1000

2023-10-21 Kanaren Vorwarnung Küstenalarm
Vorwarnung vor Küstenphänomenen auf den Kanaren | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

 

 

 

 Diese Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der verfügbaren Informationen und in Anwendung des spezifischen Notfallplans für die Kanarischen Inseln aufgrund von Risiken durch ungünstige Wetterphänomene (PEFMA) getroffen.

Raue See mit einem kombinierten Seegang aus Nordwest wird hauptsächlich die nach Norden und Westen offenen Küsten aller Inseln des Archipels betreffen.

Die schlechten Seebedingungen werden durch den Durchzug einer Sturmböe nördlich der Kanarischen Inseln verursacht. Der Wellengang wird am Sonntag, den 22. Oktober, eine maximale Höhe von 4 bis 5 Metern erreichen.

In Anbetracht dieser Situation empfiehlt die Regierung der Kanarischen Inseln der Bevölkerung, extreme Vorsichtsmaßnahmen an den Küsten zu ergreifen. Es sollten unbedingt die Ratschläge zum Selbstschutz befolgt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Es ist wichtig, sich nicht auf den Molen und Wellenbrechern oder in der Nähe des Meeres aufzuhalten, um nicht von den Wellen getroffen oder weggespült zu werden. Außerdem ist das Baden an Stränden, die mit einer roten Flagge gekennzeichnet sind, verboten, ebenso wie das Baden in Gebieten mit starkem Wellengang und Unterwasserströmungen oder in Gebieten, in denen es keine Rettungsschwimmer und Rettungsdienste gibt.

 

 

Die aktuellen News

News Archiv
Unter News aus Teneriffa finden sie alle aktuellen Nachrichten und Meldungen des Portals Teneriffa-heute.info. Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienen Beiträge. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen.