Die kanarische Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle hat ab dem morgigen Montag um 12.00 Uhr erneut Waldbrandalarm für die Inseln El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria ausgerufen …
Die Temperaturen werden leicht bis mäßig ansteigen und können auf den Gipfeln und in den mittleren Lagen im Süden, Westen und Osten Gran Canarias bis zu 38ºC und in den mittleren Lagen im Süden und Westen der westlichen Inseln bis zu 34ºC erreichen.
Calima in hohen Lagen wird vor allem auf Gran Canaria und Teneriffa erwartet.
Wind aus Nordost wird zeitweise an den Nordwest- und Südosthängen der Inseln stark sein. In Höhenlagen unterhalb von 400 bis 500 Metern werden die Passatwinde anhalten. Oberhalb dieses Wertes liegt die relative Luftfeuchtigkeit unter 30 Prozent.
Auf der Insel Teneriffa bleibt das vom Brand von Los Campeches betroffene Gebiet weiterhin im Ausnahmezustand der Stufe 1.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit