Die kanarische Generaldirektion für öffentliche Gesundheit hat die Warnungen vor Gesundheitsrisiken für die nächsten Tage in verschiedenen Gemeinden Gran Canarias und Teneriffas aktiviert und ausgeweitet …
Gelbe Warnung (geringes Risiko)
- Gran Canaria: Santa Brígida, Valsequillo und Vega San Mateo am 2. und 3. August.
- Teneriffa: Arona, Fasnia, Granadilla de Abona, Güímar und San Miguel de Abona am 2. und 3. August sowie in Candelaria am 2. August.
Rote Warnung (hohes Risiko)
- Gran Canaria: Agüimes, Ingenio, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana, La Aldea de San Nicolás, Artenara und Tejeda vom 1. bis 7. August.
Allgemeine Empfehlungen
- Trinken Sie viel Wasser oder Flüssigkeit, ohne zu warten, bis Sie durstig sind, es sei denn, dies ist medizinisch kontraindiziert. Vermeiden Sie alkoholische und sehr zuckerhaltige Getränke.
- Vermeiden Sie es, sich während der heißesten Stunden des Tages (zwischen 11 und 16 Uhr) der Sonne auszusetzen.
- Begeben Sie sich während der heißesten Stunden in kühlere Bereiche der Wohnung oder des Hauses, nutzen Sie gegebenenfalls Belüftungs- oder Klimaanlagen oder benutzen Sie als letzten Ausweg kühle, feuchte Tücher oder gehen Sie duschen.
- Vermeiden Sie sportliche Aktivitäten, Ausflüge oder Besuche im Freien während der heißesten Stunden des Tages. Führen Sie diese Aktivitäten früh am Tag, am späten Nachmittag oder am Abend durch. Schützen Sie sich vor der Sonne und trinken Sie reichlich, um Flüssigkeit und Mineralsalze aufzufüllen (Säfte, isotonische Getränke, Wasser usw.).
- Essen Sie leichte Mahlzeiten, um die durch das Schwitzen verlorenen Salze wieder aufzufüllen (Salate, Obst, Gemüse, Gazpacho oder Säfte).
- Wenn Sie ins Freie gehen müssen, halten Sie sich möglichst im Schatten auf, tragen Sie helle Kleidung und schützen Sie sich mit Hüten oder Mützen und einer zugelassenen Sonnenbrille vor der Sonne. Tragen Sie kühlendes, bequemes und atmungsaktives Schuhwerk.
- Seien Sie vorsichtig mit Medikamenten, vor allem mit solchen, die im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.
Halten Sie die Kühlkette von Lebensmitteln stets ein. - Bei hitzebedingten Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfen, allgemeinem Unwohlsein, hitzebedingtem Erstickungsgefühl, Müdigkeit oder Erschöpfung wenden Sie sich bitte an den Notruf 1-1-2.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023