2024 12 26 Teneriffa Fledermaus StraussBild-Quelle: Gobierno de Canarias

Das Publikum auf den Kanarischen Inseln wird das Werk unter der Leitung des großen französischen Dirigenten Marc Minkowski mit dem Orchester Les Musiciens du Louvre und dem Opernchor Tenerife Intermezzo live erleben können.

Dieses Werk wird als Auftakt zum Festival de Música de Canarias (FIMC) präsentiert, „elegant, spritzig und inspiriert, mit einer Reihe von denkwürdigen Musikstücken“.

Die konzertante Aufführung des Stücks erfolgt mit einer Besetzung großer, auf dieses Repertoire spezialisierter Stimmen in einer Produktion, die dank einer beispiellosen Zusammenarbeit zwischen drei der wichtigsten Kultureinrichtungen des Archipels, dem Auditorio de Tenerife/Opera de Tenerife, der Fundación Auditorio Teatro Las Palmas de Gran Canaria und der Regierung der Kanarischen Inseln über das IFCM, das einige Tage später auf den acht Inseln beginnt, auf die Kanarischen Inseln gebracht wurde.

„Die Fledermaus“ wird am Samstag, dem 28. Dezember, im Auditorio de Tenerife und am Montag, dem 30. Dezember, im Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria aufgeführt, jeweils um 20.00 Uhr. Eintrittskarten sind auf der Website der beiden Veranstaltungsorte erhältlich.

Laut dem Musiker und Multiplikator Ricardo Ducatenzeiler, der in beiden Auditorien eine Stunde vor dem Konzert einen Einführungsvortrag halten wird, handelt es sich um ein „reizvolles Werk, das eine überquellende Handlung voller Verwicklungen, Missverständnisse, typisch für das Genre der französischen Verwechslungskomödie, mit der sprichwörtlichen Wiener Eleganz und Leichtigkeit verbindet. Strauss war mit seinen Walzern und Polkas bereits der König der Salons, und mit dieser Herangehensweise an das Theater gelang ihm ein durchschlagender und dauerhafter Erfolg.“

Das Stück zeichnet sich durch seine Verspieltheit, seine Spontanität, seine Lebensfreude, sein Können und durch seine gesunde und vornehme Komik aus. „Eine leichte, aber verworrene Handlung, die mit Humor und Ironie Themen wie Identität, Täuschung und Versöhnung behandelt“.

Dieses bekannte Werk wird auf Teneriffa und Gran Canaria von dem hervorragenden Dirigenten Marc Minkowski aufgeführt, der Les Musiciens du Louvre im Alter von nur 19 Jahren gründete. Er konzertiert regelmäßig in Paris, im Théâtre des Champs Élysées, im Théâtre du Châtelet und in der Opéra Comique. Sein Orchester ist auf barockes, klassisches und romantisches Repertoire spezialisiert, das auf historischen Instrumenten gespielt wird.

Neben dem Titelchor von Ópera de Tenerife Intermezzo unter der Leitung von Miguel Ángel Arqued werden in den Hauptrollen Huw Montague Rendall (Gabriel von Eisenstein), Iulia Maria Dan (Rosalinda), Michael Kraus (Frank), Ekaterina Chayka-Rubinstein (Prinz Orlofsky), Magnus Dietrich (Alfred), Leon Košavić (Dr. Falke), Krešimir Špicer (Dr. Blind), Alina Wunderlin (Adele) und Sandrine Buendia (Ida) zu sehen sein.

Insgesamt werden fast hundert Musiker auf der Bühne stehen, in einem Konzert, das auch von Televisión Canaria aufgezeichnet werden wird.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.