Die kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Notfälle die Situation aktualisiert und am heutigen Montag ab 14.00 Uhr die höchste Alarmstufe für die Gefahr von Waldbränden auf den Inseln El Hierro, La Gomera, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria ausgerufen.
Nach Meldung der kanarischen Regierung geschah dies in Anbetracht der ungünstigen Wetterbedingungen und als außerordentliche Präventivmaßnahme.
Aufgrund des Calima-Dunstes, der für diese Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen und der extremen Trockenheit sei es ratsam, äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und den Zugang zu den Waldgebieten einzuschränken.
Aus diesem Grund wurde beschlossen, auf der Grundlage des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfälle bei Waldbränden in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) die höchste Alarmstufe auszurufen, in der die Gefahr von Waldbränden als extrem eingeschätzt wird, mit ungewöhnlichen meteorologischen Phänomenen, von außergewöhnlicher Intensität und mit einem sehr hohen Risiko der Entzündung.
Diese Maßnahme wird auch in Anbetracht der Situation des Waldbrandes auf Teneriffa ergriffen, der immer noch unter Kontrolle, aber nicht gelöscht ist, mit einer großen Ausdehnung und ständigem Wiederaufflammen in der letzten Woche, was die Mobilisierung zahlreicher Ressourcen erfordert.
In diesem Zusammenhang und in Anbetracht der außergewöhnlichen Risikosituation hat die Regierung das Ministerium für den ökologischen Übergang und die demografische Herausforderung (MITECO) gebeten, die beiden Hubschrauber, die ihren Einsatz am kommenden Sonntag beenden sollten, sowie die 17 Mitglieder der BRIF, die auf La Palma stationiert sind, auf den Inseln zu belassen.
Außerdem hat das Ministerium die Rückkehr des auf La Gomera stationierten Transportflugzeugs Air Tractor gefordert, das normalerweise für die Entladung von Schutzmitteln eingesetzt wird und bereits zum Ende der vom Ministerium festgelegten Sommerkampagne auf das Festland zurückgekehrt war.
Zusätzlich zu dieser hohen Alarmstufe gelten auf der Inselgruppe weiterhin Vorwarnungen für hohe Temperaturen und Calima.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    
