+++ Rettungseinsatz für Gleitschirmflieger auf Teneriffa.
+++ Keine neuen Straßen auf Lanzarote.
+++ Weniger Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln.
Rettungseinsatz für Gleitschirmflieger auf Teneriffa
Auch am heutigen Dienstag verunglückte ein Gleitschirmflieger im Barranco de Las Torres in der Gemeinde Adeje auf Teneriffa. Gegen 13.00 Uhr wurde der 50-jährige Mann von Feuerwehrleuten nach der Erstversorgung an einen Ort gebracht, wo ihn das medizinische Rettungspersonal behandeln und anschließend in das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de La Candelaria bringen konnte. Erst am Vortag war in der gleichen Gemeinde, im Barranco del Hoyo del Rosario, und zur gleichen Tageszeit ein anderer Gleitschirmflieger verunglückt.
Keine neuen Straßen auf Lanzarote
Der Rat des Biosphärenreservats hat nach Medienberichten einstimmig beschlossen, keine neuen Straßen auf Lanzarote zu bauen. Die Mitglieder seien sich einig, eine nachhaltigere Insel ohne neue Straßen zu fördern. Demnach sollen die Straßen verbessert werden, ohne den bestehenden Raum zu beschädigen. Diese Entscheidung wurde nach der Präsentation des Berichts „Territorium, Mobilität und Straßen. Eine neue Perspektive für Lanzarote“ der Stiftung César Manrique getroffen, in dem das Interesse hervorgehoben wird, die Insel vor mehr Asphalt zu bewahren und auf öffentliche Verkehrsmittel als Alternative zu setzen.
Weniger Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln
Die bei den Arbeitsämtern registrierte Arbeitslosigkeit ist im November gegenüber dem Vormonat um 613 Personen gesunken, was vor allem dem Handelssektor zu verdanken ist, auf den ein Großteil des Rückgangs der Arbeitslosigkeit entfällt. Im Jahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit in den letzten zwölf Monaten um 11.649 Personen gesunken, das sind 6,83% weniger als im November 2023. Mit diesen Zahlen sind derzeit 158.885 Menschen auf den Inseln arbeitslos. Laut der Vizeministerin der Kanarischen Inseln für Beschäftigung, Isabel León, ist es „die zweitbeste Arbeitslosenzahl seit 2008, die den Trend der Zunahme der Beschäftigung konsolidiert.“ Darüber hinaus versicherte sie, dass „das Verhalten der Beschäftigung im November positiv ist und aufgrund der Auswirkungen der gesamten Tourismusbranche, des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Handels sehr günstig war“.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)