
+++ Beschlagnahme von 25 Tonnen ungeeigneter Lebensmittel in einem Supermarkt auf Teneriffa.
+++ Der Anstieg der Atemwegsviren lässt die Notaufnahmen auf Teneriffa zusammenbrechen.
+++ Rettungseinsatz an der Küste Gran Canarias.
+++ Mann am Strand von Puerto Naos auf La Palma ertrunken.
Beschlagnahme von 25 Tonnen ungeeigneter Lebensmittel in einem Supermarkt auf Teneriffa
Die Guardia Civil in Playa de Las Américas, Teneriffa, hat 25.000 Kilo für den menschlichen Verzehr ungeeignete Lebensmittel beschlagnahmt. Sie wurden in einem in einem Supermarkt im Industriegebiet Las Chafiras in San Miguel de Abona verkauft. Nach Medienberichten wurden verschiedene Lebensmittel (Fleisch, Konserven, Fertigprodukte, gefrorener Fisch) gefunden, die nicht die erforderlichen hygienischen und sanitären Bedingungen für den Verzehr aufwiesen. Diese Lebensmittel befanden sich in Regalen, Kühltruhen oder Kühlräumen, bereit, von den Kunden gekauft zu werden, wobei teils die Etiketten fehlten und ihre Herkunft nicht bekannt war.
Der Anstieg der Atemwegsviren lässt die Notaufnahmen auf Teneriffa zusammenbrechen
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC hat der Zusammenbruch der Notaufnahme auf Teneriffa zu tagelangen Wartezeiten auf den Fluren geführt. Dies ist der Fall des Hospital Universitario de Canarias auf Teneriffa, wo Angehörige von Patienten die Situation in der Notaufnahme mit bis zu tagelangen Wartezeiten auf den Fluren beklagen. Nach Ansicht der Krankenhausleitung wird es eine Zeit Dauern, bis sich die Situation stabilisiert. In der Zwischenzeit werden die Schichten des Personals umorganisiert, obwohl sie davor warnen, dass die Spitze der Besucherzahlen noch mindestens Wochen anhalten wird.
Auch auf Gran Canaria hat die Zahl der in den Notaufnahmen der wichtigsten Krankenhäuser behandelten Fälle in den letzten Tagen zugenommen, aber von einem Kollaps auf den Fluren ist dort noch nicht die Rede.
Rettungseinsatz an der Küste Gran Canarias
Am heutigen Dienstag wurde gegen 13.00 Uhr ein 71-jähriger Mann an der Playa Costa Alegre, Gemeinde Mogán (Gran Canaria), wegen Anzeichen des Ertrinkens in kritischem Zustand mit einem Rettungshubschrauber zum Hubschrauberlandeplatz des Hospitalario Universitario Insular Materno Infantil überführt, um von dort aus in das Hospital Universitario Insular de Gran Canaria eingeliefert zu werden. Zuvor war er mit einem Krankenwagen zum Hafen von Arguineguín gebracht worden, wo der Hubschrauber wartete.
Mann am Strand von Puerto Naos auf La Palma ertrunken
Am Dienstagnachmittag wurde gegen 17.00 Uhr ein 49-jähriger Mann an der Playa de Puerto Naos, Gemeinde Los Llanos de Aridane (La Palma), aus dem Meer geborgen und am Strand von einem Rettungsschwimmer betreut, der mit einem Defibrillator grundlegende Herz-Lungen-Wiederbelebungsmanöver durchführte. Bei ihrem Eintreffen bestätigten die Mitarbeiter des medizinischen Rettungsdienstes den Tod des Betroffenen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    