+++ Mehr als 40.000 Migranten sind 2024 auf den Kanarischen Inseln angekommen.
+++ Regenalarm auf La Palma beendet, Voralarm bleibt auf allen Inseln.
+++ Voralarm für Regenfälle auf den Kanarischen Inseln aufgehoben.
+++ Brand in der Gemeinde La Orotave auf Teneriffa weithin sichtbar.
+++ Calima löst die Regenwarnungen auf den Kanarischen Inseln ab.
Mehr als 40.000 Migranten sind 2024 auf den Kanarischen Inseln angekommen
Das spanische Innenministerium hat bis zum 15. November 39.713 Personen gezählt, eine Zahl, die nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC mit den jüngsten Rettungsaktionen der Seenotrettung noch übertroffen wurde. Mehr als 40.000 Menschen haben die Küsten auf irreguläre Weise erreicht, wenn man die 483 Personen berücksichtigt, die in den letzten drei Tagen von der Seenotrettung gerettet wurden. Das Jahr 2024 könnte ein Rekordjahr werden und die Daten des Jahres 2023 mit 39.910 Menschen übertreffen.
Die Entfernung zwischen dem afrikanischen Kontinent und den vorgelagerten Kanarischen Inseln beträgt etwa 100 Kilometer. Auf dieser Strecke kommen zwischen 5 und 8 Prozent der Menschen, die sich auf den Weg machen, ums Leben. Nach Angaben von Nichtregierungsorganisationen könnte diese Zahl noch höher sein, da viele Boote auf der Strecke und damit unbekannt bleiben. Bewaffnete Konflikte, politische Verfolgung, Klimawandel und Armut sind die Hauptgründe, warum sich Menschen auf die ungewisse Reise machen. Dazu gehörten in diesem Jahr bereits 5.401 Minderjährige.
Regenalarm auf La Palma beendet, Voralarm bleibt auf allen Inseln
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Regenwarnung für La Palma ab dem heutigen Dienstag, 19. November, 9.00 Uhr auf Vorwarnung aktualisiert und hält die Vorwarnung für dieses Wetterphänomen auf allen Inseln aufrecht.
Es wird mit ungleichmäßig verteilten Niederschlägen auf dem gesamten Archipel gerechnet, die schwach oder mäßig ausfallen können, wobei örtlich starke und/oder stürmische Regenfälle auf den gebirgigen Inseln nicht ausgeschlossen sind.
Voralarm für Regenfälle auf den Kanarischen Inseln aufgehoben
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle den Voralarm für Regenfälle auf dem gesamten Archipel am heutigen Dienstag, den 19. November, um 15.00 Uhr aufgehoben.
Brand in der Gemeinde La Orotave auf Teneriffa weithin sichtbar
Die Feuerwehr von Teneriffa, die in den Parks von La Laguna, La Orotava und Santa Cruz stationiert ist, wurde am heutigen Dienstag gegen 12.45 Uhr aktiviert, um bei einem Brand in einem Lagerhaus in einem Baumarkt in La Luz am Camino La Arbeja tätig zu werden. Mitarbeiter des medizinischen Rettungsdienstes versorgten einen Betroffenen mit einer leichten Rauchvergiftung und brachten ihn ins Krankenhaus. Die riesige Rauchsäule war weithin sichtbar.
Calima löst die Regenwarnungen auf den Kanarischen Inseln ab
Nach dem Rückzug des Regengebietes ist Calima bereits am heutigen Dienstag im Südosten des Archipels zu spüren und wird sich morgen auf alle Inseln ausbreiten. Die Vorhersage ist, dass der Schwebestaub auf den Kanarischen Inseln mindestens bis Samstag präsent sein wird, mit starken Konzentrationen am Donnerstag und Freitag. Damit verbunden ist ein Temperaturanstieg.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)