
+++ Tödliche Verletzung durch einen Messerangriff auf La Gomera.
+++ Zunahme der Wohnungsbesetzungen auf den Kanarischen Inseln.
+++ Der Verkauf und Kauf von Wohnungen auf den Kanarischen Inseln stieg im Januar um 22,7 %.
+++ Nebel auf den kanarischen Flughäfen.
Tödliche Verletzung durch einen Messerangriff auf La Gomera
Nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes wurde in der Nacht zum Donnerstag gegen 3:00 Uhr ein 47-jähriger Mann auf einer öffentlichen Straße in der Nähe des Hafens von Valle Gran Rey (La Gomera) mit einem Messer angegriffen. Das Personal des Rettungsdienstes und der Grundversorgung untersuchte das Opfer, das eine Stichwunde in der Brust aufwies, und konnte trotz der durchgeführten Maßnahmen nur noch seinen Tod feststellen. Nach Medienberichten hat die Guardia Civil einen Mann verhaftet, der des Mordes beschuldigt wird.
Die Stadtverwaltung von Valle Gran Rey hat wegen dieses tragischen Ereignisses drei Tage offizieller Trauer angeordnet. Ab Donnerstag um 12:00 Uhr werden alle öffentlichen Veranstaltungen ausgesetzt, auch die des für dieses Wochenende geplanten Karnevals.
Zunahme der Wohnungsbesetzungen auf den Kanarischen Inseln
Während die Zahl der Wohnungsbesetzungen auf nationaler Ebene in Spanien um 5,4 % zurückging, stieg sie auf den Kanarischen Inseln um 28,8 % an und erreichten 616 Fälle im Jahr 2024. Die spanische Regierung hat diese Daten in einer parlamentarischen Antwort an dreizehn Abgeordnete der Partido Popular vorgelegt. Der Bericht enthält Zahlen, die zwischen 2021 und 2024 registriert wurden.
Der Verkauf und Kauf von Wohnungen auf den Kanarischen Inseln stieg im Januar um 22,7 %
Der Verkauf und Kauf von Wohnungen und Häusern auf den Kanarischen Inseln stieg im Januar um 22,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat (gegenüber einem Anstieg von 11,01 % auf nationaler Ebene in Spanien). Der Verkauf und Kauf von Wohnungen belief sich auf 2.717 Vorgänge und wächst seit sieben Monaten auf den Kanarischen Inseln. Im Vergleich zum Vormonat betrug der Anstieg bei dieser Art von Transaktionen 61,5 %, wie aus den vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Daten hervorgeht.
Nebel auf den kanarischen Flughäfen
Während es am Mittwoch auf kanarischen Flughäfen Störungen im Flugverkehr aufgrund starken Windes auftraten, war am heutigen Donnerstag Nebel der Verursacher. Davon war der Flughafen Los Rodeos im Norden Teneriffas am stärksten betroffen. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC wurden wegen des dichten Nebels drei Inlandsflüge – aus Malaga, Barcelona und Valencia – zum Flughafen Teneriffa Süd umgeleitet. Dieses Wetterphänomen hat im Laufe des Vormittags zu einer schlechten Sicht geführt, wobei die Sichtweite zwischen 4.000 und 2.000 Metern lag.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    