+++ Direkte Fahrspur am Kreisverkehr von San Isidro nach El Médano im Süden Teneriffas.
+++ Beispielloses Wachstum der Atlantikroute der Emigranten erwartet.
+++ Suche nach dem vermissten jungen Briten auf Teneriffa geht weiter.
+++ Mord an einem belgischen Ehepaar auf Teneriffa.
Direkte Fahrspur am Kreisverkehr von San Isidro nach El Médano im Süden Teneriffas
Auf der gestrigen Sitzung des Regierungsrates genehmigte die Inselregierung Teneriffas die Auftragsvergabe für den Bau der direkten Fahrspur am Kreisverkehr von San Isidro nach El Médano. Dabei sollen die parallel zur Autobahn aus Richtung Südflughafen kommenden Spuren zum Kreisverkehr von San Isidro um eine Spur erweitert werden, die direkt zur TF-64 nach El Médano führen soll, ohne den Kreisverkehr zu nutzen. Mit dieser direkten Fahrspur soll der Stau im Bereich des Kreisverkehrs verringert werden.
Beispielloses Wachstum der Atlantikroute der Emigranten erwartet
Der Präsident der kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, erklärte am heutigen Donnerstag in Brüssel, dass die Atlantikroute der Emigranten in den kommenden Monaten ein beispielloses Wachstum erleben werde. Nach einem Treffen mit EU-Vertretern in westafrikanischen Ländern räumte Clavijo ein, dass das Szenario, das sich den Kanarischen Inseln angesichts dieser Vorhersage biete, kompliziert sein werde, weshalb er den Staat aufforderte, die Gesetzesänderung zu genehmigen, die die Verteilung der minderjährigen Migranten auf alle autonomen Gemeinschaften Spaniens so schnell wie möglich gewährleisten soll. Er wies darauf hin, dass der Anstieg der Ankunft von Migranten in den kommenden Monaten die Zahl der Minderjährigen, die die Kanarischen Inseln aufnehmen, auf 11.000 oder 12.000 erhöhen könnte.
Suche nach dem vermissten jungen Briten auf Teneriffa geht weiter.
Jay Dean Slater befand sich im Urlaub auf Teneriffa und wurde in der Gegend von Teno aus den Augen verloren. Die Suchaktion nach dem 19-jährigen Briten, der am Montag auf Teneriffa verschwunden ist, wurde am heutigen Donnerstag nach Medienberichten in der Masca-Schlucht wieder aufgenommen. Siehe auch Nachricht vom gestrigen Mittwoch.
Mord an einem belgischen Ehepaar auf Teneriffa
Die Guardia Civil meldete am Donnerstag die Verhaftung von drei Männern, zwei in Belgien und einer auf Teneriffa. Sie sind Verdächtige im Mordfall an einer 66-jährigen Belgierin und dem Verschwinden ihres 71-jährigen Mannes. Das Ehepaar war in der Gemeinde Adeje auf Teneriffa wohnhaft.
Die Leiche der Frau wurde vor der Küste der Gemeinde Arico (Teneriffa) gefunden. Die Autopsie ergab, dass der Tod gewaltsam war. Die Leiche befand sich am 27. April bereits in einem fortgeschrittenen Zustand der Verwesung.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)