
+++ Wind-Vorwarnung für die Kanarischen Inseln aufgehoben.
+++ Im Jahr 2024 starben rund 9.000 Menschen auf den Migrationsrouten.
+++ Fluggesellschaften warnen vor möglichen Kürzungen der Flüge zu den Inseln.
+++ Armband zum Drogentest beim Karneval von Los Cristianos.
+++ Hubschraubereinsatz bei Quad-Unfall auf Teneriffa.
+++ Vorwarnung der kanarischen Regierung wegen Küstengefahren aktualisiert.
Wind-Vorwarnung für die Kanarischen Inseln aufgehoben
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle die Wind-Vorwarnung für den Archipel am heutigen Freitag, den 21. März, um 9:00 Uhr aufgehoben.
Im Jahr 2024 starben rund 9.000 Menschen auf den Migrationsrouten
Das Jahr 2024 endete als das tödlichste Jahr in der Geschichte der Migranten, mit mindestens 8.938 Todesfällen entlang der verschiedenen Routen, die von der Internationalen Organisation für Migranten (IOM) beobachtet wurden, die vor einer Tragödie gewarnt hat, die ebenso „inakzeptabel“ wie „vermeidbar“ ist. Dazu gehört auch die Route über die Kanarischen Inseln.
Der am Freitag veröffentlichte Bericht bestätigt den fünften jährlichen Anstieg der Todesfälle dieser Art in Folge. Der bisherige Rekord lag bei 8.747 Todesfällen im Jahr 2023. Dabei handelt es sich um konservative Schätzungen, da die IOM davon ausgeht, dass die tatsächlichen Zahlen noch höher sind.
Fluggesellschaften warnen vor möglichen Kürzungen der Flüge zu den Inseln
Der Präsident des Verbandes der Fluggesellschaften (ALA), Javier Gándara, hat am Freitag laut Medienberichten erneut davor gewarnt, dass einige Fluggesellschaften Strecken und/oder Frequenzen reduzieren werden, wenn die spanische Regierung die Ausgleichszahlungen für die Bewohner der Kanarischen Inseln, der Balearen, Ceutas und Melillas weiterhin verzögert. 
Die Fluglinien hatten ihr Angebot im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Krise auf den Inseln um 13 % auf den Balearen (55 Millionen Sitzplätze im Jahr 2024) und auf den Kanarischen Inseln (62 Millionen Sitzplätze) um 18 % erhöht.
Armband zum Drogentest beim Karneval von Los Cristianos
Während der Feierlichkeiten zum Internationalen Karneval von Los Cristianos (Teneriffa) will die Stadtverwaltung von Arona nach Medienberichten 3.100 Armbänder zum Nachweis von Drogen in Getränken als Präventionsmaßnahme gegen mögliche Fälle von chemischer Unterwerfung verteilen. Hierbei soll es sich um eine bahnbrechende Maßnahme auf den Kanarischen Inseln handeln. Diese Armbänder seien einfach zu benutzen: Wenn jemand den Verdacht hat, dass Drogen in das Glas oder den Becher geschüttet wurden, muss einfach nur der Finger in das Getränk getaucht und dann am Armband der dort integrierten Test gemacht werden. Nach ein paar Sekunden werde das Ergebnis angezeigt, und wenn es sich orange verfärbt, bedeute dies, dass das Getränk Betäubungsmittel enthält. Im Zusammenwirken mit einem Mobiltelefon kann das Armband automatisch den Notruf 112 oder die zuständigen Behörden anrufen.
Hubschraubereinsatz bei Quad-Unfall auf Teneriffa
Am heutigen Freitag ist gegen 13:00 Uhr ein 40-jähriger Mann mit einem Quad im Barranco del Corral Viejo, Gemeinde Granadilla de Abona (Teneriffa), sieben Meter tief in die Schlucht gestürzt. Dabei erlitt er mehrere schwere Verletzungen. Feuerwehrleute machten den Verletzten ausfindig und brachten ihn in einen sicheren Bereich. Das medizinische Personal des Rettungshubschraubers kümmerte sich um ihn und überführten ihn nach seiner Stabilisierung ins Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria.
Vorwarnung der kanarischen Regierung wegen Küstengefahren aktualisiert
Die Vorwarnung der kanarischen Regierung wegen Küstengefahren wurde am heutigen Freitag um 12:00 Uhr aktualisiert und für das Wochenende aufrechterhalten.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    