
+++ Nachlassendes Sturmtief und weitere Regenfälle auf der gebirgigen Inseln.
+++ Die Kanarischen Inseln erhalten den Preis für den besten Stand auf der Fitur.
+++ Mann auf Teneriffa vor der Erstickung gerettet.
+++ Sánchez setzt weiter auf ein „Omnibus“-Dekret.
Nachlassendes Sturmtief und weitere Regenfälle auf der gebirgigen Inseln
Während die Auswirkungen des Sturmtiefs Garoé nachlassen, werden die Regenfälle im Norden der gebirgigen Inseln zumindest bis Sonntag weiter anhalten. Oberhalb von 2.200 Metern kann es zu Schneefall kommen. Auf Lanzarote und Fuerteventura wird die Bewölkung abnehmen. Dabei wird allgemein ein Anstieg der Höchsttemperaturen erwartet.
Die Kanarischen Inseln erhalten den Preis für den besten Stand auf der Fitur
Die Kanarischen Inseln erhielten auf der Fitur 2025, eine der wichtigsten Tourismusmessen der Welt, den Preis für den besten Stand in der Kategorie Institutionen und Autonome Gemeinschaften. Die Kanarischen Inseln gehörten zusammen mit Kantabrien und dem Baskenland zu den Gewinnern unter den 806 Ausstellern mit eigenem Stand, die 152 Länder und Regionen repräsentierten.
Die Überdachungen, Möbel und Wände des Standes bestehen aus leicht zerlegbaren und stapelbaren Teilen, was den Platzbedarf und das Gewicht für den Transport erheblich reduziert. Die beiden Überdachungen bestehen aus natürlichem Pappelholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was ihren ökologischen Fußabdruck minimiert, da ihre Herstellung durch die Anpflanzung neuer Bäume ausgeglichen wird. Die Möbel bestehen aus recyceltem Kunststoff, der unter anderem aus Fischernetzen und Plastikflaschen aus dem Meer gewonnen wurde.
Mann auf Teneriffa vor der Erstickung gerettet
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen Regierung gegen 17:30 Uhr die Meldung, dass ein Mann in der Calle Méndez Núñez, Gemeinde Santa Cruz de Tenerife, bewusstlos sei und Atemnot habe, nachdem er sich beim Essen verschluckt habe. Eine Krankenschwester der SUK, die im Operationssaal des Koordinationszentrums anwesend war, gab nach der Befragung der alarmierenden Person über Telecare die notwendigen Anweisungen zur Durchführung des Heimlich-Manövers und es gelang, den Essensbrocken, an dem der Mann erstickt war, auszustoßen. Beim Eintreffen des Krankenwagens setzte das medizinische Team die Hilfe fort und führten den Transport in das Hospital Universitario Ntra. Sra. de La Candelaria durch.
Sánchez setzt weiter auf ein „Omnibus“-Dekret
Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez ist nach Medienberichten nach wie vor entschlossen, ein neues „Omnibus“-Gesetz mit den Maßnahmen vorzulegen, die in dem in dieser Woche im spanischen Kongress abgelehnten Gesetz enthalten sind.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    