
+++ Evakuierungsübung mit Menschen und Tieren auf Gran Canaria.
+++ Straßensperren wegen Filmaufnahmen in Santa Cruz de Tenerife.
+++ Vorstellung einer Gemüsebrühe mit Algen auf Gran Canaria.
+++ Badebereiche in Santa Cruz de Teneriffa wegen Verschmutzung vorübergehend geschlossen.
+++ Absturz eines Gleitschirmfliegers in eine Schlucht bei Adeje auf Teneriffa.
Evakuierungsübung mit Menschen und Tieren auf Gran Canaria
Die Generaldirektion für Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln führte am Donnerstagnachmittag eine Simulationsübung durch, bei der ein Waldbrand der Stufe 2 in der Gemeinde Vega de San Mateo auf Gran Canaria angenommen wurde, der die Evakuierung eines Bevölkerungszentrums mit Menschen, Vieh und Haustieren erforderlich machte.
Ziel dieser Übung war die Umsetzung des Notfallprotokolls für die Evakuierung und Unterbringung von Menschen und Tieren im Rahmen der Aktivierung des Sonderplans für Zivilschutz und Notfallmaßnahmen bei Waldbränden der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) durch die Benachrichtigung und Beteiligung der wichtigsten Behörden und Stellen, darunter die Veterinärdienste, dem Bereich Viehzucht, der Guardia Civil (SEPRONA) sowie den kommunalen Behörden und den Zivilschutzdiensten.
Straßensperren wegen Filmaufnahmen in Santa Cruz de Tenerife
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz kündigt über ihre Abteilung für Mobilität die Sperrung von Straßen und die Aufhebung von Parkplätzen an mehreren Orten der Stadt anlässlich der Dreharbeiten zum Film „El laberinto de las mariposas“ (Das Labyrinth der Schmetterlinge) an, die für den 3., 12., 19., 20. und 21. November 2025 vorgesehen sind. Daher wird es je nach Fortschritt der Arbeiten und den Drehorten zu zeitweiligen Straßensperrungen und Parkbeschränkungen kommen.
Vorstellung einer Gemüsebrühe mit Algen auf Gran Canaria
Am Freitagvormittag wurde am Sitz der Banco Español de Algas (Spanische Algenbank) der Universität Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) die erste gemeinsam mit einer spanischen Hochschule entwickelte Gemüsebrühe mit Algen vorgestellt. Die von Ecolagen und der Banco Español de Algas (BEA) geförderte Initiative zeigt, wie eine angewandte Forschungslinie in ein echtes Lebensmittel für den täglichen Gebrauch umgesetzt werden kann, das nun auf den Markt kommt und neue wirtschaftliche Aktivitäten in der Region generiert.
Die Gemüsebrühe mit Algen wird in den ersten Wochen exklusiv auf den Kanarischen Inseln vertrieben, bevor sie im Dezember landesweit auf den Markt kommt. Ecolagen, ein Unternehmen mit Sitz auf Gran Canaria, das für seine hundertprozentig ökologische Knochenbrühe bekannt ist, erweitert nun sein Sortiment um diese pflanzliche Rezeptur, die den hohen Nährwertansprüchen der Marke gerecht wird. Das Unternehmen hat beschlossen, dass die Inselgruppe, auf der die Forschung durchgeführt wurde, auch der Ort sein soll, an dem die Vermarktung beginnt.
Badebereiche in Santa Cruz de Teneriffa wegen Verschmutzung vorübergehend geschlossen
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz teilt über den Sicherheits- und Notfalldienst mit, dass am Freitagvormittag in den Badebereichen Bloque, Acapulco und Charcos de Valleseco als Vorsichtsmaßnahme die rote Flagge gehisst wurde, nachdem CECOES 1-1-2 über eine noch nicht näher bezeichnete Verschmutzung informiert hatte.
Den vorliegenden Informationen zufolge wurde die Art des ausgelaufenen Kraftstoffs nicht näher bezeichnet. Als Vorsichtsmaßnahme wurde das kommunale Protokoll für Meeresverschmutzungsvorfälle aktiviert, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten und die Küstenumwelt zu schützen. Die Stadtverwaltung ruft die Bürger dazu auf, die Beschilderung und die Anweisungen des Rettungs- und Sicherheitspersonals in der Gegend zu beachten. Sobald ein positiver Bericht über die Wasserqualität vorliegt, wird zeitnah über alle Neuigkeiten oder die Aufhebung des Badeverbots informiert.
Absturz eines Gleitschirmfliegers in eine Schlucht bei Adeje auf Teneriffa
Am Freitagnachmittag stürzte ein 35-jähriger Gleitschirmflieger Gebiet der Schlucht Barranco del Infierno in Gemeinde Adeje (Teneriffa), und verletzte sich dabei. Ein Rettungs-Hubschrauber nahm den Verletzten auf und brachte ihn zum Hubschrauberlandeplatz der Freiwilligen Feuerwehr von Adeje. Mitarbeiter des medizinischen Rettungsdienstes versorgten den Verletzten nach der Landung, bevor er mit dem Krankenwagen ins Hospital Universitario Hospitén Sur gebracht wurde.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    