+++ Spender für die Blutgruppen A+, A-, 0- und B- werden dringend gebraucht.
+++ Hubschraubereinsatz zur Rettung von Wanderern auf La Palma.
+++ Die Stromausfälle auf La Palma lagen am Netz und nicht an der Stromerzeugung.
Spender für die Blutgruppen A+, A-, 0- und B- werden dringend gebraucht
Die Generaldirektion für Hämodonation und Hämotherapie der Regierung der Kanarischen Inseln appelliert an die Solidarität der Bürger, um den Bestand an Blutprodukten zu erhöhen.
Die aktuellen Orte für Blutspenden können über die Website www.efectodonacion.com oder über Telefon 900 234 061 kostenlos erfragt werden.
Hubschraubereinsatz zur Rettung von Wanderern auf La Palma
Das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit 112 der Regierung der Kanarischen Inseln erhielt am Dienstag um 18:47 Uhr eine Meldung, wonach ein Wanderer einen Unfall erlitten habe und auf dem Wanderweg Marcos y Cordero, Gemeinde Barlovento (La Palma) 20 Meter tief gestürzt sei. Daraufhin wurden die erforderlichen Einsatzkräfte aktiviert. Feuerwehrleute aus La Palma, Rettungskräfte der GES, Mitglieder der ERIE des Roten Kreuzes und der Umweltbehörde machten den Betroffenen und seine Begleiterin ausfindig und verbrachten die Nacht bei ihnen, da eine Rettung aus der Luft aufgrund der Dunkelheit nicht möglich war. Am frühen Morgen kehrte der Hubschrauber in das Gebiet zurück und evakuierte das Opfer und seine Frau. Die beiden wurden zum Hubschrauberlandeplatz des Allgemeinen Krankenhauses von La Palma gebracht, von wo aus der Mann mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Stromausfälle auf La Palma lagen am Netz und nicht an der Stromerzeugung
Der Minister für Ökologischen Wandel und Energie der Kanarischen Regierung, Mariano H. Zapata, erläuterte am Mittwoch im Parlamentsausschuss die Maßnahmen, die seine Regierung nach den Stromausfällen im Mai auf La Palma ergriffen hat. Wie der Minister in seiner Rede erläuterte, kam es im vergangenen Monat innerhalb weniger Tage zu einer Reihe von Zwischenfällen, die zwar zeitlich nicht zusammenfallen, aber die Notwendigkeit einer verstärkten Wartung des Stromnetzes der Insel deutlich gemacht hätten.
Zu den Zwischenfällen im Netz von Endesa Distribución, die sich auf das Umspannwerk Los Guinchos und mehrere Leitungen des Mittelspannungsnetzes konzentrierten, erklärte Zapata, dass es wichtig sei, klarzustellen, dass La Palma kein Stromerzeugungsdefizit habe, wie andere Inseln, so dass der Ursprung dieser Versorgungsausfälle hauptsächlich auf das Stromnetz und nicht auf die Erzeugungsgruppen zurückzuführen sei.
Die aktuellsten News
- Teneriffa | Wiedereröffnung von Playa Jardín angekündigt (15.06.2025)
- Kanaren | Zusammenarbeit bei der Luft- und Raumfahrt (14.06.2025)
- Teneriffa | Granadilla auch am Freitag in Feiertagsstimmung (13.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 12.06.2025 (12.06.2025)
- Teneriffa | Zugänglichkeitsplan für El Médano und Los Abrigos (12.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 11.06.2025 (11.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 10.06.2025 (10.06.2025)
- Kanarischen Inseln | Besuch eines deutschen Großhändlers (10.06.2025)
- Teneriffa | Ökosteuer reduziert den Zugang zur Masca-Schlucht (09.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 08.06.2025 (08.06.2025)
- Teneriffa | Romería von San Antonio de Padua in Granadilla (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Loro Parque Stiftung zum Tag der Ozeane (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 07.06.2025 (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Reinigungs-Aktionen an mehreren Stränden (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 06.06.2025 (06.06.2025)