2025 03 05 Kanaren Tages Ticker

Vorwarnungen wegen Regen und Schnee auf den Kanarischen Inseln aufgehoben

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Vorwarnungen für Regen auf dem gesamten Archipel und für Schneefall auf La Palma und Teneriffa am heutigen Mittwoch, dem 5. März, um 11.00 Uhr aufgehoben. Das Ende der Vorwarnung bedeutet nicht, dass es keine Niederschläge mehr geben wird. Sowohl am Mittwochnachmittag und -abend als auch in den kommenden Tagen ist mit Niederschlägen zu rechnen, vor allem im Norden, aber auch in den östlichen Gebieten der gebirgigen Inseln sind sie nicht ausgeschlossen.

Notfallplan für Teneriffa deaktiviert, aber weitere Sperrungen

Die Inselregierung Teneriffas hat am heutigen Mittwoch den Notfallplan für die Insel Teneriffa (PEIN) deaktiviert, nachdem die kanarische Regierung die Vorwarnstufe aufgrund von Regen und Schneefall aufgehoben hat. Die Zufahrt zur Straße TF-38 (Chío), die zum Teide-Nationalpark führt, bleibt weiterhin offen, während die Zufahrten über La Esperanza (TF-24) und La Orotava (TF-21) wegen Eisbildung auf der Straße geschlossen bleiben. Auch der Verkehr auf den Wegen des Teide-Nationalparks, die zum Gipfel führen, ist weiterhin verboten, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, ebenso wie der Verkehr auf den vom Brand 2023 betroffenen Waldwegen.

Lebloser Körper eines Mannes am Sonntag auf Gran Canaria gefunden

Der leblose Körper eines Mannes wurde nach Medienberichten am Sonntag, den 2. März, in einem schwer zugänglichen Gebiet in der Nähe einiger Höhlen in der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria gefunden. Durch die Autopsie wurde festgestellt, dass der Mann eines natürlichen Todes gestorben sei. Die Guardia Civil führt weiterhin die entsprechenden Ermittlungen durch, um die Identität dieser Person zu klären.

Ausschreitungen in Icod de los Vinos nach der Absage von Karnevalsveranstaltungen

Die Stadtverwaltung von Icod de los Vinos (Teneriffa) hat die Vandalismusakte angeprangert, die sich in den frühen Morgenstunden des 4. März in der Fußgängerzone ereignet haben. Offiziellen Angaben zufolge war eine Gruppe von Karnevalisten, die über die Absage der Veranstaltungen aufgrund des schlechten Wetters verärgert waren, dafür verantwortlich. Sie beschädigten das Straßenmobiliar, verbrannten Container und beschädigten die Fassaden von Häusern und Geschäften.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.