+++ Wanderer nach zehnstündiger Suche auf Teneriffa aufgefunden.
+++ Immer mehr Einwohner von Las Palmas de Gran Canaria protestieren gegen die mangelnde Sauberkeit.
+++ Der Stausee La Laguna auf La Palma ist nur noch mit 1 % seiner Kapazität gefüllt.
+++ Frau an der Küste der Gemeinde La Laguna auf Teneriffa ertrunken.
Wanderer nach zehnstündiger Suche auf Teneriffa aufgefunden
Zwei Wanderer hatten sich in Anaga (Teneriffa) verirrt. Erst nach zehnstündiger Suche wurden sie gefunden. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC befanden sie sich am späten Dienstagnachmittag in der Gegend von Lomo Bersegue. Bei Einbruch der Dunkelheit verirrten sie sich, und so wurde die Suche eingeleitet. Diese dauerte mehr als zehn Stunden. Der Einsatz mehrerer Suchtrupps und der Drohneneinheit war notwendig, um die Wanderer in der Dunkelheit der Nacht wohlbehalten zu finden. Gegen 7.00 Uhr morgens wurden die betroffenen Personen erreicht und zu Fuß zur TF-123 evakuiert.
Immer mehr Einwohner von Las Palmas de Gran Canaria protestieren gegen die mangelnde Sauberkeit
Der erste Protest fand in Triana statt, wo die Anwohner am vergangenen Donnerstag mit Besen bewaffnet forderten, dass der Pflege ihres Viertels mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Am Dienstag kam die Beschwerde aus Almatriche Bajo. Dort brachten die Anwohner ihre Frustration über die Situation in ihrem Viertel zum Ausdruck. Ein ähnliches Bild bot sich im September im Park Estadio Insular, wo die mangelnde Pflege ebenfalls für Unmut unter den Anwohnern sorgte.
Der Stausee La Laguna auf La Palma ist nur noch mit 1 % seiner Kapazität gefüllt
Der Stausee Barlovento auf La Palma ist fast leer. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ist er nur noch mit 1 % seines Fassungsvermögens von 1,8 Millionen Kubikmetern Wasser gefüllt. Er ist einer der wichtigsten Stauseen auf der Insel und macht mehr als die Hälfte der gesamten Wasserspeicherkapazität von La Palma aus. Die Landwirte in der Region konnten den Sommer über keine Feldfrüchte anbauen. Sie sind besorgt und befürchten einen trockenen Winter.
Frau an der Küste der Gemeinde La Laguna auf Teneriffa ertrunken
Am Mittwoch erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanarischen Regierung (CECOES) 1-1-2 gegen 13.30 Uhr die Meldung, dass eine Frau in Charco Las Lajas, Gebiet Bajamar, Gemeinde San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa) in Seenot geraten sei. Rettungskräfte bargen die Frau aus dem Meer und brachten sie zum Flughafen Teneriffa Süd, wo das Personal des medizinischen Hubschraubers ihren Tod bestätigte.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)