+++ Verlängerung der Investitionen zur Verstärkung des Stromverteilungsnetzes beantragt.
+++ Treffen zur Verbesserung der Verwaltung des Flughafens Teneriffa Süd.
+++ Strafen für Verstöße gegen das Gesetz über Grundstücke und geschützte Naturräume.
+++ Vorbereitung der Vulkanschutzübung auf Teneriffa im September.
Verlängerung der Investitionen zur Verstärkung des Stromverteilungsnetzes beantragt
Nach den jüngsten Stromausfällen auf La Palma und den in den letzten Jahren immer wieder festgestellten Problemen auf den anderen Inseln hat das Regionalministerium für Ökologischen Wandel und Energie der Kanarischen Regierung offiziell eine außerordentliche Verlängerung der Investitionen zur Verstärkung des Stromverteilungsnetzes auf den sogenannten Grünen Inseln (La Palma, El Hierro und La Gomera) beantragt.
Am gestrigen Dienstag kam es auf La Palma zu einem Stromausfall, bei dem das gesamte Inselnetz fast drei Stunden lang ohne Strom war. Der Stromausfall, von dem mehr als 50.000 Menschen betroffen waren, ist der zweite schwerwiegende Vorfall auf der Insel im letzten Monat und der sechste Stromausfall seit Mai.
Treffen zur Verbesserung der Verwaltung des Flughafens Teneriffa Süd
Die Inselregierung Teneriffas bewertet das am heutigen Mittwoch stattgefundene Treffen mit dem spanischen Flughafenbetreiber Aena, der Nationalen Polizei und der spanischen Regierungsdelegation zur Verbesserung der Verwaltung des Flughafens Teneriffa Süd als "positiv und konstruktiv". Das Treffen wurde als Folge des Zusammenbruchs vom 28. Mai abgehalten, als mehr als 500 Passagiere lange Wartezeiten bei der Passkontrolle am Flughafen Teneriffa-Süd in Kauf nehmen mussten, was den Reisenden Unannehmlichkeiten bereitete und den Ruf des Reiseziels beeinträchtigte. Nach dieser konstruktiven Atmosphäre wurde als Sofortmaßnahme die Einrichtung regelmäßiger Folgetreffen vereinbart, von denen das nächste für September geplant ist.
Strafen für Verstöße gegen das Gesetz über Grundstücke und geschützte Naturräume
Die Kanarische Polizei hat in Zusammenarbeit mit den Umweltbeauftragten des Cabildo von Teneriffa am vergangenen Wochenende rund zwanzig vorgeschlagene Strafen für Verstöße gegen das Gesetz 4/2017 über Grundstücke und geschützte Naturräume der Kanarischen Inseln während einer ausgedehnten gemeinsamen Überwachungs- und Kontrollaktion auf Wander- und Waldwegen im östlichen Teil der Insel bearbeitet, die sich hauptsächlich auf die geschützten Naturräume Las Lagunetas, Las Palomas und Corona Forestal konzentrierten.
Vorbereitung der Vulkanschutzübung auf Teneriffa im September
Am gestrigen Dienstag wurde im Plenarsaal des Inselpalastes Teneriffas ein Arbeitstreffen mit allen Organisationen abgehalten, die an der Vulkanschutzübung teilnehmen, die vom 22. bis 28. September in Garachico stattfinden wird und Teil des EU-Modex, des Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union, ist.
Die aktuellsten News
- Teneriffa | Wiedereröffnung von Playa Jardín angekündigt (15.06.2025)
- Kanaren | Zusammenarbeit bei der Luft- und Raumfahrt (14.06.2025)
- Teneriffa | Granadilla auch am Freitag in Feiertagsstimmung (13.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 12.06.2025 (12.06.2025)
- Teneriffa | Zugänglichkeitsplan für El Médano und Los Abrigos (12.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 11.06.2025 (11.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 10.06.2025 (10.06.2025)
- Kanarischen Inseln | Besuch eines deutschen Großhändlers (10.06.2025)
- Teneriffa | Ökosteuer reduziert den Zugang zur Masca-Schlucht (09.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 08.06.2025 (08.06.2025)
- Teneriffa | Romería von San Antonio de Padua in Granadilla (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Loro Parque Stiftung zum Tag der Ozeane (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 07.06.2025 (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Reinigungs-Aktionen an mehreren Stränden (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 06.06.2025 (06.06.2025)